Unterstützt werden diese im Vorstand durch die neue Schriftführerin Katrin Roider und den Pressebeauftragten Franz Heinrich. In seinem Rückblick freute sich Konrad Schedl, dass wieder eine Präsenz-Veranstaltung möglich sei. Weiter ging Schedl auf die Situation beim Borkenkäfer ein, von dem der Landkreis bisher vergleichsweise weniger betroffen sei. Angesprochen wurde von Schedl weiter das Thema Stromverbrauch. Er regte an, dass der Landkreis seinen Bedarf durch regenerative Energie decken sollte. Schedl führt auch an, dass im Landkreis hohe Ausgaben für Sportstätten, Schulen und Schwimmbäder anstehen würden.
Die Wahlen zum neuen Vorstand fanden im Anschluss unter der Leitung der Bundestagsdirektkandidatin Anne Droste und der Kreisvorsitzenden Monika Schneider statt. Mit überragender Mehrheit wurden Gudrun Müller und Konrad Schedl zu den neuen Vorsitzenden des Ortsverbands gewählt. Katrin Roider kommt mit nur einer Enthaltung in Zukunft die Aufgabe der Schriftführerin zu, Pressebeauftragter ist Franz Heinrich.
Anne Droste freute sich, dass die Grünen in der nördlichen Oberpfalz zusammengewachsen seien und gemeinsam den Wahlkampf führten. Sie möchte den Menschen zeigen, dass sie mit dem Volksbegehren Artenvielfalt nicht nur die Bienen, sondern auch sich selbst retten würden und verwies in diesem Zusammenhang auch darauf, dass Pestizide mittlerweile überall nachweisbar seien. "Angewandter Klimaschutz ist Gesundheitsschutz", so Anne Droste. Auch liege ihr die Gesundheitspolitik sehr am Herzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.