Tirschenreuth
03.09.2025 - 15:16 Uhr

Landkreis Tirschenreuth plant vielfältige Aktionen für Bayerische Demenzwoche

Der Landkreis Tirschenreuth beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an der Bayerischen Demenzwoche. Unter anderem sind besondere Gottesdienste geplant. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Krankheit zu fördern.

Für Angehörige und Betroffene gibt es während der Aktionswoche zahlreiche Angebote. Symbolbild: Patrick Pleul/dpa
Für Angehörige und Betroffene gibt es während der Aktionswoche zahlreiche Angebote.

Der Landkreis Tirschenreuth beteiligt sich an der 6. Bayerischen Demenzwoche. Ziel der Aktionswoche vom 19. bis 28. September ist es, Betroffene und für Hilfsangebote vor Ort vorzustellen. Ein Schwerpunkt des Programms liegt auf demenzsensiblen Gottesdiensten. Vertraute Lieder, kurze Texte und Gebete schaffen dabei einen Rahmen, in dem niemand stillsitzen muss. Menschen aller Glaubensrichtungen sind eingeladen.

Die Seniorenfachstelle des Landkreises Tirschenreuth organisiert das Programm gemeinsam mit den örtlichen Leben-Plus-Angeboten. „Mit der Demenzwoche wollen wir zeigen: Menschen mit Demenz gehören mitten in unsere Gesellschaft. Die Veranstaltungen im Landkreis Tirschenreuth sind ein wichtiger Beitrag dazu“, betont Landrat Roland Grillmeier. Weitere Informationen gibt es bei der Seniorenfachstelle des Landkreises Tirschenreuth unter Telefon 09631/88-427.

Programm der Demenzwoche:

  • "Gutes Hören – wichtig in jedem Alter" am 9. September in Waldsassen: Kostenloser Hörtest und Beratung
  • Gedächtnistraining am 19. September in Waldsassen: Spielerische Übungen für Körper und Geist
  • "Lieblingsplätze entdecken" am 25. September in Mähring: Ausflug mit dem Seniorenbus zu Erinnerungsorten und Sehenswürdigkeiten
  • Demenzsensibler Gottesdienst am 25. September in Tirschenreuth in der katholischen Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt um 14.30 Uhr
  • Demenzsensibler Gottesdienst am 1. Oktober in Kemnath in der katholischen Stadtpfarrkirche um 14.30 Uhr
  • Infoabend "24-Stunden-Betreuung" am 6. Oktober in Waldsassen: Aufklärung über Chancen und Rahmenbedingungen dieser Betreuungsform

Diese Meldung basiert auf Informationen des Landkreises Tirschenreuth und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.