Die erste Frage – "Wer ist Fridolin?" – ist schnell beantwortet. Fridolin ist ein quietschgelbes Küken auf einem Flyer, der den Titel "Frühlingsquiz" trägt.
Fridolin gibt es nur auf diesem Flyer, und er wird im gesamten März häufig zu sehen sein. Der lustige Frühlingsbote hat es geschafft, der "Hingucker" beim diesjährigen "Frühlingsquiz" der Tourist-Info und des Stadtmarketingvereins zu werden. "Wir haben uns zusammengesetzt und überlegt, was wir machen können, besonders für unsere Läden in der Stadt", erklärt Katrin Demleitner. Die Ideen seien nur so gesprudelt, und wenig später habe man sich aufs Rätselraten für Groß und Klein geeinigt. Wer nun denkt, das "geht ja schnell, so ein Rätsel", muss enttäuscht werden. Dieses Rätsel macht "Arbeit" und ist nichts für Fußfaule.
Durch die ganze Stadt
Aber es macht trotzdem viel Spaß, weil es draußen an der frischen Luft stattfindet und gern als Familienprojekt gelöst werden darf. Die Macher haben sich ein Quiz ausgedacht, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Häusern locken wird. Denn wer die 20 Fragen lösen möchte, muss sich auf den Weg zu den Läden in der Innenstadt machen. Da geht's einmal rauf und runter, weil etliche Stationen auch in der Bahnhofstraße zu finden sein werden. Die Läden sind zwar leider erst einmal immer noch nicht geöffnet, aber in immerhin 20 Schaufenstern wird Fridolin gut sichtbar erkennbar sein. "Wir haben das nicht nur für die Kinder zusammengestellt", erklären Katrin Demleitner und Touristinfo- sowie Museumsleiterin Stefanie Süß. Zur Vorstellung des Frühlingsrätsels ist auch Bürgermeister Franz Stahl ins Museumsquartier gekommen. Er ist sehr stolz, was sein Frauenpower-Team wieder für die Bevölkerung und Tirschenreuth zusammengestellt hat. Selbst in Coronazeiten stehe nichts still. Stahl und seine Mitarbeiterinnen betonten, mit dieser Frühjahrsaktion den Einzelhandel unterstützen und stärken zu wollen. "Damit sie wieder mehr wahrgenommen werden." Wer die 20 verschiedenen Rätselstationen an den unterschiedlichen Standorten abläuft und das Rätsel löst, darf sich auf schöne Preise in Form von Sachspenden oder einen Gutschein aus einem der Läden freuen. Die Fragen sind knifflig, aber für Ratefüchse gewiss lösbar. "Jeder kann teilnehmen. Ob Kinder, Familien, Paare oder Einzelpersonen und gemeinsame Freunde," betont Stefanie Süß.
Rätselblatt auf Homepage
Ein Rästelblatt mit allen Informationen liegt bei der Tourist-Info auf oder kann auf der Homepage der Stadt Tirschenreuth (www.stadt-tirschenreuth.de/de/leben-tirschenreuth/fruehlingsquiz) heruntergeladen werden. Mit dem Quizblatt in der Hand geht's dann durch die Stadt, wo Fridolin den Rätselfüchsen in den Schaufenstern wichtige Tipps für das richtige Lösungswort geben wird. Der Lösungswort-Abschnitt muss bis 31. März bei der Tourist-Info abgegeben werden und kann natürlich wegen der Kontaktgeschränkungen auch in den Postkasten geworfen werden. Unter allen richtigen Einsendungen werden nach Ostern als zusätzlichen Anreiz Überraschungspreise verlost. Die Gewinner werden benachrichtigt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.