Tirschenreuth
23.04.2025 - 14:52 Uhr

Tirschenreuther Gewerbeschau mit buntem Programm im und rund ums Kettelerhaus

Rund 40 Aussteller warten am Sonntag bei einer Gewerbeschau in Tirschenreuth mit vielfältigen Angeboten auf. Der Eintritt ist frei.

Volles Haus im Kettelerhaus, darauf hofft man auch in diesem Jahr. Vor zwei Jahren fand die achte Gewerbeschau des Fördervereins des FC Tirschenreuth statt. Archivbild: kro
Volles Haus im Kettelerhaus, darauf hofft man auch in diesem Jahr. Vor zwei Jahren fand die achte Gewerbeschau des Fördervereins des FC Tirschenreuth statt.

Zu seiner mittlerweile neunten Tirschenreuther Gewerbeschau lädt der Förderverein des FC Tirschenreuth am Sonntag, 27. April, im und rund um das Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus ein. Bürgermeister Franz Stahl wird um 10 Uhr die Gewerbeschau eröffnen. Zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Region präsentieren ihre Produkte, Dienstleistungen und Karrieremöglichkeiten. Von Industrie über Handwerk bis hin zu Kfz und Haushalt werden die circa 40 Aussteller eine große Vielfalt präsentieren. Der Förderverein des FC will mit dieser Messe die wirtschaftliche Stärke der Region ins Blickfeld rücken. Der Eintritt zur Gewerbeschau ist frei. Sie ist bis 17 Uhr geöffnet.

Baggersimulator und Theater

Besonderes Augenmerk wird auf die Themen „Ausbildung, Job und Karriere“, „Mobilität“, „Bauen und Wohnen“ sowie „Sicherheit, Pflege und Gesundheit“ gelegt. Die Messe bietet den Besuchern die Gelegenheit, mit namhaften regionalen Betrieben ins Gespräch zu kommen und sich zu informieren und damit Inspiration für den Beruf und den Alltag zu sammeln. Für die großen und kleinen Besucher gibt es eine Menge zum Ausprobieren, ist zu erfahren. So lädt unter anderem ein Baggersimulator zum virtuellen Graben ein. Beim Überschlagsimulator der Kreisverkehrswacht ist Verkehrssicherheit hautnah erlebbar. Mit dabei ist auch die Feuerwehr Tirschenreuth mit einem Einsatzfahrzeug. Nicht fehlen dürfen natürlich Kinderschminken oder auch Vorführungen des Kasperltheaters des Modernen Theaters bei Auto & Reifen Trenner ganz in der Nachbarschaft.

Modenschau

Bei Fußball-Darts können Kicker ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ein Höhepunkt ist um 14.30 Uhr, wenn die Boutique Penita zu einer Modenschau auf der Bühne im Kettelerhaus einlädt und die aktuelle Frühjahr- und Herbstmode präsentiert. Auf dem Programm stehen ferner unter anderem Auftritte der Jugendschautanzgarden der Faschingsgesellschaft Tursiana sowie praktische Vorführungen mit einem Defibrillator.

Auch das Thema Ausbildung kommt nicht zu kurz: Schulen, Bildungszentren und soziale Träger, etwa das BFZ Weiden, das ETZ Nordoberpfalz, die Berufsfachschule für Pflege Erbendorf oder das Klinikum Fichtelgebirge, geben wertvolle Einblicke und ermöglichen direkte Kontakte für junge Messebesucher.

Parkmöglichkeiten stehen rund um das Veranstaltungsgelände, beim Landratsamt, im Gewerbegebiet entlang der Otto-Hahn-Straße, am Maximilianplatz oder auch am Großparkplatz zur Verfügung. Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich bestens gesorgt, versprechen die Organisatoren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.