Tirschenreuth
06.03.2024 - 11:27 Uhr

Tirschenreuther Handwerkerscheune spendet an Caritas-Hospizdienst 100 Handschmeichler

Marianne Dietl, Hermine Busl und Susanne Lehner (von links) vom Caritas-Hospizdienst können ab sofort bei ihren Besuchen Handschmeichler verschenken, die sie von Resi (rechts) und Herbert Konrad (Mitte) von der Tirschenreuther Handwerkerscheune überreicht bekamen.. Bild: Josef Dietl/exb
Marianne Dietl, Hermine Busl und Susanne Lehner (von links) vom Caritas-Hospizdienst können ab sofort bei ihren Besuchen Handschmeichler verschenken, die sie von Resi (rechts) und Herbert Konrad (Mitte) von der Tirschenreuther Handwerkerscheune überreicht bekamen..

In den letzten Lebensstunden etwas zum Festhalten - das wünschen sich viele der Menschen, die der Ambulante Hospizdienst der Caritas Tirschenreuth auf ihrem letzten Weg betreut. Meist ist es die Hand der ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter. Ab sofort können diese auch selbst gemachte Handschmeichler aus Lärchenholz ausgeben. Diese hat die Tirschenreuther Handwerkerscheune des Arbeitskreises Historisches Handwerk im Oberpfalzverein gefertigt.

Auf die Nachfrage des Hospizdienstes nach den kleinen Kreuzen machten sich Alex Zintl und Herbert Konrad vom Verein, die sonst eher ehrenamtlich um das historische Fassbinderhandwerk bemüht sind, ans Werk, heißt es in einer Mitteilung. Drei Wochen später wurden Vertreterinnen des Caritas-Hospizdienstes zur Spendenübergabe in die Handwerkerscheune nach Matzersreuth eingeladen. Nach einer Führung durch das Gebäude und der Besichtigung der historischen Werkzeuge und Maschinen übergab Herbert Konrad die rund 100 Handschmeichler in Kreuzform.

"Handschmeichler verwenden wir sehr gerne bei der Hospizarbeit", erklärte Susanne Lehner von der Caritas Tirschenreuth, die die Einsätze der knapp 60 ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter des Ambulanten Hospizdienstes koordiniert. Menschen wollten in ihrer letzten Lebenszeit häufig einfach nur eine Hand halten. "Doch leider ist auch unser Einsatz nicht rund um die Uhr." Handschmeichler seien "etwas Warmes zum Festhalten, das Sicherheit gibt" und für die Hinterbliebenen "ein schönes Zeichen, das sie weiterhin an ihre Angehörigen erinnert".

Infos zum Hospizdienst gibt es unter Telefon 0 96 31/798 92-18 oder hospizdienst[at]caritas-tirschenreuth[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.