Recht positiv gestaltete sich die Jahreshauptversammlung 2022 für den Partnerschaftsverein "amitíe". Noch während der Versammlung wurden gleich fünf neue Mitglieder aufgenommen.
Rückblickend bedauerte Vorsitzender Peter Gold, dass eine ganze Anzahl an Terminen aus 2020 abgesagt und auf 2021 verschoben werden musste, um dann 2021 das ganze Prozedere zu wiederholen. Für heuer sind die Veranstaltungen zum Teil wieder angesetzt. Während dieser langen Monate hielt Peter Gold die Kontakte zur Partnerstadt La Ville du Bois dennoch aufrecht. Wie wichtig die Deutsch-Französische Freundschaft ist, zeige sich mittlerweile überdeutlich. Gold betonte, man müsse sich verdeutlichen, dass das Aus für den Frieden auch das Aus für Wohlstand bedeute. Besonders jungen Menschen müsse das gute Zusammenwirken beider Länder verdeutlicht werden. Gold berichtete auch von einer Neuerung. So werde demnächst eine Webseite fertiggestellt.
Bürgermeister Franz Stahl verwies in seinem Grußwort ebenfalls auf die Lage in Osteuropa. Es sei sehr wichtig, miteinander zu reden und Kontakte zu pflegen. Mit dem städtischen "Außenminister" Peter Gold würden die städtepartnerschaftlichen Kontakte bestens gepflegt. Die 2021 ausgefallenen Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft wolle man heuer nachholen.
Die Neuwahlen gestalteten sich problemlos. Peter Gold bleibt Vorsitzender und wird von seinem Stellvertreter Vinzenz Rahn weiter unterstützt. Ebenfalls im Amt bleiben Kerstin Burkhard als Kassenwartin und Beate Heinrich als Schriftführerin. "Geborenes" Mitglied ist laut Satzung Bürgermeister Franz Stahl. Im Komitee weiter mitarbeiten werden Silvia Sammüller, Sabine Siegert, Monika Wimmer, Sieglinde Völkl, Christiane Faget-Malzer, Christine Trottmann, Horst Wettinger, Gottfried Beer, Josef Trißl, Thomas Zölch und Karl Schwägerl. Neu hinzugewählt wurde Neumitglied Mario Franz. Außerdem wurden mit Angela Burger und Paulus Mehler die bewährten Kassenprüfer neu berufen.
Bei den Terminen verwies Gold auf die Ferienfahrt vom 31. Juli bis 7. August. Das Angebot war bereits wenige Minuten nach Veröffentlichung ausgebucht. Vom 16. bis 18. September ist in Tirschenreuth eine Jubiläumsbegegnung mit Gästen aus der Partnerstadt geplant. Und vom 7. bis 9. Oktober soll in La Ville du Bois ebenfalls eine Jubiläumsbegegnung, eventuell mit Oktoberfest, stattfinden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.