Die Wasserwacht Tirschenreuth hat aktuell 251 Mitglieder, informierte Vorsitzender Ralf Püschner bei der Jahreshauptversammlung im BRK-Heim in Tirschenreuth. Der Mitgliederstand teilt sich auf in derzeit 135 Erwachsene und 116 Jugendliche bis 16 Jahren. Von den 251 Personen sind 30 aktive Mitglieder. Die Wasserwacht leistete 2022 insgesamt 1123 Dienststunden, etwa für die Aufsicht im Hallenbad oder am Rothenbürger Weiher. Dazu kommen noch über 1000 Trainingsstunden, die von den Mitgliedern geleistet wurden. Zusätzlich unterstütze die Wasserwacht den Schwimmunterricht der Grundschule einmal wöchentlich für zwei Schulstunden.
Weiterhin wurden trotz der erschwerten Corona-Bedingungen seit 2019 insgesamt sieben Schwimmkurse für 91 Kinder abgehalten. Auch fand 2022 wieder eine Weihnachtsfeier für die Jugend statt. Die Trainingszeiten für die Jugend finden in der Wintersaison samstags im Hallenbad in zwei Gruppen von 11.30 bis 13.30 Uhr statt, heißt es weiter in der Mitteilung des Vereins. Für die Erwachsenen findet das Training sonntags von 18 bis 20 Uhr statt. Die Trainingszeiten für das Sommertraining im Freibad stehen noch nicht fest.
Eine große Anzahl der Mitglieder wurde für 5, 10, 15, 20, 25 und 30-jährige Dienstzeit geehrt. Besonders hob Püschner Georg Laubert und Dr. Maximilian Schön für 35 Jahre sowie Wolfgang Konradt und Horst Wettinger für 40 Jahre Dienstzeit hervor. Werner Gleißner, Wolfgang Rahm und Klaus-Dieter Fuierer wurden für 45 Jahre geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.