Eines der Spitzen-Angebote im Ferienprogramm war der Töpfernachmittag der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Tirschenreuth. Schon eine halbe Stunde nach Anmeldebeginn war der Kurs komplett ausgebucht. Alle angemeldeten Kinder waren vollzählig dabei.
Das Anfertigen von Vogeltränken stand heuer auf dem Plan beim kreativen Töpfern. Das engagierte Töpfer-Team hatte schon die passenden Teller als Grundlagen für die Mädchen und Jungen vorgefertigt. Darauf durften die kleinen Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Für die Verzierungen wurden vorwiegend selbstgebastelte Werkzeuge verwendet. Das erfahrene Töpfer-Team der KAB hat da so seine Erfahrungen und Nachhaltigkeit wird groß geschrieben. So werden als Stempel etwa ausgediente Haarspangen, Minen aus Kugelschreibern oder Filzstifte genutzt. Schon nach zwei Stunden sehr konzentrierter und kreativer Arbeit konnten die Eltern bereits die Kunstwerke ihrer Kinder bewundern.
Da gab es ganze Städtchen, umrahmt von Bäumen oder toll verzierte Grundstücke zu bestaunen. Nach acht Wochen, also Ende September, dürfen die Kinder dann ihre Kunstwerke abholen. Vorher braucht es schließlich einige Zeit zum Trocknen, Brennen, Bemalen und Glasieren. Diese Arbeiten übernimmt wiederum das Töpfer-Team.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.