Tirschenreuth
26.10.2022 - 11:30 Uhr

TSC zeichnet erfolgreiche Schimmer aus

Der Tirschenreuther Schwimm-Club zeichnete erfolgreiche und trainingsfleißige Aktive aus den Corona-Jahren aus. Zuerst trafen sich mehr als 80 Aktive und deren Eltern zur traditionellen Herbstwanderung. Dazu begrüßte TSC-Vorsitzende Barbara Legat-Kasel erstmals nach dreijähriger coronabedingter Unterbrechung. Im Anschluss an den gut einstündigen Spaziergang standen in der Gastwirtschaft "Hoanfbartl" neben einer Brotzeit Ehrungen für trainingsfleißige und überregional erfolgreiche Aktive auf dem Programm.

Zusammen mit sportlichem Leiter Lukas Bachmeier und den Trainern der einzelnen Gruppen nahm Legat-Kasel die Auszeichnungen vor. Aus den jeweiligen Trainingsgruppen wurden als eifrigste Sportler der Trainingssaison 2021/22 Rosalie Zahner (Aufbaugruppe), Michaela Geiger (Fördergruppe), Julian Beinrucker (Zweite Mannschaft) und Leonard Fütterer (Wettkampfteam) ausgezeichnet. Zudem erhielten alle Aktiven, die in den vergangenen Monaten errungenen Urkunden ausgehändigt.

Trotz deutlicher Einschränkungen beim Wettkampfbetrieb konnten Sportler des Tirschenreuther Schwimm-Clubs bei überregionalen Meisterschaften zahlreiche Erfolge feiern. Den Mehrkampf- Wanderpokal, der für die vielseitigste Leistung zwischen 2019 bis 2022 vergeben wurde, sicherte sich Kathrin Bachmeier. Ihre 1:12,87 Minuten über 100 Meter Rücken, 1:07,20 Minuten über 100 Meter Schmetterling, 1:20,86 Minuten über 100 Meter Brust, 0:58,75 Minuten über 100 Meter Freistil und 2:30,99 Minuten über 200 Meter Lagen dürften beim TSC für einen noch nicht absehbaren Zeitraum das Maß aller Dinge darstellen. Im Mastersbereich, den Altersklassen der über 20-Jährigen, sorgten Simone Bayer, Carina Bönisch, Hubert Brech, Iris Keis und Antje Mickisch auf bayerischer, deutscher und sogar europäischer Ebene für Erfolge in ihren jeweiligen Altersklassen. Besonders erwähnenswert war bei den Aktiven der erstmals von einer Tirschenreuther Schwimmerin gewonnene Titel einer Bayerischen Meisterin im Damen-Gesamtklassement durch Kathrin Bachmeier 2019 über 200 Meter Freistil. Bei den Deutschen Meisterschaften 2019 schwamm sie auf dieser Distanz als Neunte denkbar knapp am Finale vorbei. Ausgezeichnet wurden bei den Damen zudem Viktoria Bogner, Daria Codlova, Hanna Hirsche, Anna Schwöd und Marlene Züllich sowie deren Bruder Kilian Züllich, die sich allesamt für bayerische Titelkämpfe qualifizieren konnten.

Bei den Herren zählen Fynn Legat und Leonhard Fütterer zu den TSC-Hoffnungsträger. Beide konnten sich in den vergangenen Jahren für die deutschen Jugendmeisterschaften qualifizieren und auf bayerischer Ebene Medaillen einsammeln. Erst wenige Stunden vor der TSC-Wanderung waren sie mit hervorragenden Leistungen beim Fina-Weltcup in Berlin aus dem Wasser gestiegen, wo sie sich mit der absoluten Weltspitze messen durften. Beim abschließenden gemütlichen Beisammensein wurden die vergangenen Monate aufgearbeitet und Erinnerungen an die jeweiligen Wettkämpfe und Meisterschaften ausgetauscht. Barbara Legat-Kasel erinnerte an die drastischen Einschränkungen, die sich in Folge der Corona-Pandemie für den gesamten Trainings- und Wettkampfbetrieb des TSC ergeben hatten. Dank zollte sie vor allem dem Trainerstab, den Kampfrichtern des Vereins sowie allen Helfern und Förderern für die Unterstützung und die Treue zum TSC in den schwierigen Monaten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.