Seit bereits 30 Jahren begleitet und unterstützt die Aktion Solidarität aus Tirschenreuth den Auf- und Ausbau des Kinder- und Mütterheims "The Nest'' von Irene Baumgartner in Nairobi, Kenia. Erst im Januar besuchte Geroldine Ondrusek das Hilfsprojekt, heißt es in einer Mitteilung. Nun erreichte ein Hilferuf den Verein. Durch langanhaltende Regenfälle kam es in der Region zu Überschwemmungen. In der Einrichtung gibt es drei Schwerpunkte, schreibt der Verein. Im Kinderheim in Limuru, in dem Waisenkinder und Sozialwaisen ab dem Alter von drei Jahren betreut werden, leben derzeit circa 80 bis 90 Kinder. Im Babyhaus werden Kinder "ab dem ersten Tag" aufgenommen. Derzeit sind es 40 Waisen. Vom den Regenfällen am stärksten betroffen sei das "Halfway-Haus". Hier leben derzeit 13 jugendliche Mütter und fünf schwangere Mädchen. Erst im Juni vergangenen Jahres seien diese in das neue Gebäude eingezogen.
Durch das Wetterphänomen El Nino konnte das Wasser nicht mehr abfließen, schreibt der Verein weiter. Das Erdgeschoss mit den Zimmern der Frauen und ihren Babys stand unter Wasser. Alle mussten evakuiert werden und wieder in das einsturzgefährdete alte Haus ohne Wasser und Strom untergebracht werden. Die Lage sei noch sehr angespannt, der Schaden werde sich erst im Laufe der Zeit zeigen, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die Aktion Solidarität möchte den Familien und Kindern helfen und sammelt dafür Spenden. Wer helfen möchte, kann auf das Konto der Aktion Solidarität bei der Sparkasse Oberpfalz Nord IBAN DE67 7535 0000 0008 8286 67 Stichwort ,,Hochwasser-Nest'' spenden. Nähere Informationen können auch im Internet unter www.thenesthome.org und unter www.aktion-solidaritaet.de aufgerufen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.