Tirschenreuth
30.12.2019 - 18:24 Uhr

Umfrage zum neuen Jahr: Die Hochzeitsglocken läuten

Was nehmen sich die Stiftländer für 2020 vor? Oberpfalz-Medien hat fünf Bürger befragt. Die Gesundheit steht an erster Stelle. Aber auch an seinem Arbeitsplatz will man weiterkommen. Zwei der Befragten heiraten im neuen Jahr.

Sascha Schenkl aus Ottengrün Bild: kro
Sascha Schenkl aus Ottengrün

Sascha Schenkl, Ottengrün: Der Heizungsbauer will sich 2020 auf jeden Fall im Beruf weiterbilden und vorankommen. „Dazu werde ich einige Lehrgänge besuchen“, nimmt sich der Ottengrüner vor. Als weiteres großes Ziel nennt Sascha Schenkl den Kauf eines Hauses im Stiftland. „Der Höhepunkt wird sicherlich im Sommer die Hochzeit mit meiner Stefanie. Ja, ich habe 2020 einiges vor“, lächelt der junge Mann.

Wolfgang Brunner aus Hohenthan. Bild: kro
Wolfgang Brunner aus Hohenthan.

Wolfgang Brunner, Hohenthan: Der Selbständige, er hat ein Planungsbüro für Stahlbau, hofft, dass es 2020 nicht schlechter wird als 2019 und die Auftragsbücher weiterhin voll bleiben. „Natürlich hoffe ich, dass es gesundheitlich bei mir als auch in der Familie so gut weitergeht.“ Ein weiterer Wunsch ist, „dass nach den Kommunalwahlen im Stadtrat endlich wieder mehr zusammengearbeitet wird als bisher“.

Thomas Weig aus Tirschenreuth. Bild: kro
Thomas Weig aus Tirschenreuth.

Thomas Weig, Tirschenreuth: Der Medizintechniker ist voller Vorfreude: „Ich werde im August meine Andrea heiraten, was Schöneres gibt es nicht.“ Auch wünsche er sich, dass es wirtschaftlich so weitergehe wie bisher. „Ich hoffe zudem, dass es über 2020 hinaus in Tirschenreuth zumindest weiter eine Zoiglwirtschaft gibt.“ Ein weiterer Wunsch des Club-Fans: „Hoffentlich bleiben wir mindestens in der 2. Bundesliga.“

Charlotte Zintl aus Tirschenreuth. Bild: kro
Charlotte Zintl aus Tirschenreuth.

Charlotte Zintl, Tirschenreuth: „Gesundheit für meine Familie, allen voran Sohn Oskar, ist das Wichtigste“, sagt die Radio-Ramasuri-Moderatorin. Im April/Mai ist der erste Familienurlaub geplant. „Wir fliegen an die Algarve für zwei Wochen, darauf freue ich mich.“ 2020 sei das Jahr der Familie, „denn es stehen viele Familienfeiern und gleich fünf Hochzeiten auf dem Programm. 2020 wird ein tolles Jahr“, ist sie sich sicher.

Laura Stoiber aus Pfaffenreuth. Bild: kro
Laura Stoiber aus Pfaffenreuth.

Laura Stoiber, Pfaffenreuth: Die gelernte Hotelfachfrau will vor allem beruflich weiter vorankommen. „Dem Beruf gilt mein Hauptaugenmerk. Natürlich hoffe ich, dass wir alle gesund bleiben, auch in der Familie.“ Eigentlich sei sie derzeit wunschlos glücklich, in allen Bereichen. „Und wenn der Sommer 2020 so ähnlich schön wird wie der von 2019, hab ich nichts dagegen“, stellt die Pfaffenreutherin ohne Umschweife fest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.