Am Samstag feierte das Bistum Pilsen sein 25-jähriges Bestehen im Stift Tepl. Mit dabei waren zahlreiche Unterstützer aus dem Landkreis Tirschenreuth. Herbert Konrad als Vorsitzender des Fördervereins St. Anna erhielt dabei eine besondere Ehrung.
Im Rahmen des Festes, das Gläubige aus dem Bistum Pilsen und Regensburg anzog, ehrte der Diözesanbischof Tomas Holub mehrere Personen, Vereine und Organisationen, die sich um die Zusammenarbeit der Bistümer Pilsen und Regensburg verdient gemacht haben. Der herrlich restaurierte "Blaue Saal" des Prämonstratenserklosters bot dafür einen würdigen Rahmen.
Unter den Geehrten war auch der Tirschenreuther Herbert Konrad als Vorsitzender des Fördervereins St. Anna. In der Laudatio wurde Konrad für die Arbeit des Fördervereins zum Erhalt der Wallfahrtskirche bei Plan und für die guten deutsch-tschechischen Beziehungen gedankt. Alle Geehrten erhielten für ihr Engagement von Bischof Holub ein geschliffenes Glasrelief mit Widmung überreicht. Den Abschluss der ganztägigen Festlichkeiten bildete der Pontifikalgottesdienst mit dem Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer, Bischof Tomas Holub, dem emeritierten Bischof Frantisek Radkovsky, Abt Philip Lobkowitz und zahlreichen Priestern. Eine stattliche Gruppe aus Tirschenreuth und Mähring sowie umliegenden Orten ließ sich dieses Fest im gemeinsamen Glauben nicht entgehen und freute sich mit den Geehrten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.