Tirschenreuth
04.09.2022 - 08:39 Uhr

Das verdienten die Bürger im Landkreis Tirschenreuth 2021

Vollzeitbeschäftigte im Landkreis Tirschenreuth haben Ende des vergangenen Jahres rund 2,5 Prozent mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. Das geht aus der Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg hervor.

Das Bruttomonatsentgelt von Beschäftigten lag 2021 im Landkreis Tirschenreuth bei 3181 Euro. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Das Bruttomonatsentgelt von Beschäftigten lag 2021 im Landkreis Tirschenreuth bei 3181 Euro.

Das Bruttomonatsentgelt von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Landkreis Tirschenreuth, die in Vollzeit arbeiten, lag im Jahr 2021 bei 3181 Euro, das sind 82 Euro mehr als im Jahr 2020. Der Bayernschnitt wurde mit 3663 Euro angegeben. Auf diese Zahlen hat kürzlich die Agentur für Arbeit Weiden hingewiesen. Dabei bezog sie sich auf die Auswertung der neuen Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit

In die Entgeltstatistik fließen die Bruttolöhne der Vollzeit-Beschäftigten ein. Teilzeit-Beschäftigte und Selbstständige sind nicht enthalten. Die Auswertung beruht auf dem Median, nicht auf dem Durchschnitt. Der Median teilt die Entgelte in zwei Hälften: Eine Hälfte der Beschäftigten erzielt ein Entgelt unter dem Medianwert, das Entgelt der anderen Hälfte liegt über dem Median.

Für die Region, so die Agentur für Arbeit Weiden, gilt, Akademiker verdienen mehr als Arbeitnehmer mit betrieblicher Ausbildung und Arbeitnehmer ohne Ausbildung: 5080 Euro für Akademiker, 3213 Euro bei betrieblicher Ausbildung, 2534 Euro für Ungelernte. Mit dem Alter steige das mittlere Bruttoentgelt, bei von unter 25-Jährigen von 2717 Euro über 3232 Euro bei den 25- bis 55-Jährigen bis auf 3353 Euro bei den 55- bis 65-Jährigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.