Viel Spaß für junge Fußballer beim Hallenturnier des ATSV Tirschenreuth

Tirschenreuth
22.11.2022 - 12:11 Uhr
29 Mannschaften traten beim ATSV-Hallenturnier in den Altersklassen G-, F-, E- und D-Jugend gegeneinander an.

Der ATSV hatte nach zweijähriger Zwangspause wieder zu seinem traditionellen Hallenfußballturnier für den Fußball-Nachwuchs eingeladen. 29 Mannschaften traten in den Altersklassen G-, F-, E- und D-Jugend gegeneinander an. Unter der Leitung von Turnier- und Jugendkoordinator Thorsten Ziegler entwickelten sich spannende und sehenswerte Spiele.

Den Anfang im Turnier machten die D-Jugendlichen. In den zwei Gruppen setzten sich schließlich die Spielgemeinschaft Großkonreuth und SF Kondrau sowie die SG Falkenberg/Wiesau und SG Tirschenreuth (hellblau) durch. Im Halbfinale behauptete sich Großkonreuth gegen Falkenberg/Wiesau behaupten. Die SG Tirschenreuth unterlag den Kondrauern. Im Finale sicherte sich Großkonreuth erstmalig den Titel. Jede Mannschaft erhielt als Anerkennung einen Spielball sowie die drei Erstplatzierten einen Pokal.

Danach waren die F-Junioren an der Reihe. Hier waren die Teams vom SV Steinmühle, SG Wiesau/Falkenberg, FC Tirschenreuth, FC Marktleuthen, SG Großkonreuth am Start. Der Gastgeber ATSV stellte zwei Teams. Hier wurden alle Mannschaften zu Siegern erklärt. Jugendleiter Ziegler übergab jedem Spieler eine Medaille und jeder Mannschaft eine Urkunde.

Am Sonntag zeigten die E-Jugendlichen ihr Können. Hier war es der FC Tirschenreuth I, der den Siegerpokal in Empfang nehmen durfte. Hinter dem Sieger belegten Finalist ATSV Tirschenreuth (grün), sowie TSV-Arzberg-Röthenbach und FC Tirschenreuth II die vorderen Ränge. Den Abschluss der Turnierserie bildete das Bambini-Jugendturnier. Unter den Augen des Tirschenreuther Jugendbeauftragten Sebastian Wiedemann standen sich TSV Bärnau, SG Großkonreuth, FC Tirschenreuth, SV Steinmühle, SG Wiesau/Falkenberg und der Gastgeber gegenüber. Auch hier wurden alle Mannschaften zum Sieger erklärt. Der Applaus der vielen Zuschauer war neben einer Medaille als Andenken für jeden Spieler Lohn für die gute Leistung.

Hervorzuheben ist laut Mitteilung der Veranstalter die faire Spielweise aller Mannschaften, wodurch die Schiedsrichter Michael Rieß, Manfred Kinle und Stefan König leichtes Spiel hatten.

Stärkung für die Spieler und Zuschauer gab es am Imbissverkauf der ATSV-Eltern. Neben Brezenstangerln und heißen Wienern gab es auch Kuchen.  

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.