Kürzlich traten vier Gruppen der Feuerwehr Tirschenreuth zur Abnahme der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" an. Zu den zu bewältigenden Aufgaben gehörte laut Mitteilung neben einem Löschaufbau unter Atemschutz nach gültiger Dienstvorschrift auch das Kuppeln einer Saugleitung unter Zeitdruck.
Außerdem mussten mehrere Zusatzaufgaben wie etwa Fahrzeugkunde, das richtige Binden von Knoten und Stichen, das Erkennen von Hinweis- und Gefahrenzeichen sowie ein Fragebogen für den Gruppenführer möglichst fehlerfrei abgelegt werden. Im Anschluss an die Wertungsdurchgänge überreichten im Gerätehaus die Wertungsrichter Kreisbrandmeister (KBM) Frank Roland, KBM Harald Würner und Kreisbrandinspektor (KBI) Klaus Schicker sowie die Kommandanten Matthias Haulena, Thomas Sladky und Thomas Keller die Abzeichen in allen Stufen sowie das gesonderte Abzeichen für die Ü40-Teilnehmer.
Eine diesjährige Besonderheit stellten laut Mitteilung die erfolgreiche Abnahme einer kompletten "Ü40-Gruppe" sowie die Beteiligung aller Kommandanten und Vorstände der Wehr dar.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.