Im Hotel Miratel in Mitterteich hat die Kreisverkehrswacht in der Jahresmitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt. Als Vorsitzender erhielt wieder Walter Landgraf das Vertrauen. Zweiter Vorsitzender ist weiter Jürgen Jaspers, Schatzmeister Peter Hamm und Schriftführer Klaus Kastl. Die Kasse prüfen Robert Fütterer und Franz Timmler. Beisitzer sind Markus Zapf, Erwin Jaspers, Klaus Wendler, Heribert Hasenfürter und Ramona Weiß.
Vorsitzender Walter Landgraf betonte, dass der gemeinnützige Verein weiter den Schwerpunkt der Verkehrserziehungs- und Aufklärungsarbeit in der Betreuung der kleinen Kinder sehe, weil sie die schwächsten Verkehrsteilnehmer seien. Neben praktischen Übungseinheiten und dem Besuch von Elternabenden stehe die Förderung der Radfahrausbildung im Vordergrund. Mit 342 Vorschulkindern sei das sichere Überqueren der Fahrbahn und das richtige Verhalten auf dem Schulweg geübt worden. 501 Viertklässler hätten an der praktischen Radfahrausbildung der Jugendverkehrsschule teilgenommen. Die Verkehrswacht habe die Kosten für das Unterrichtsmaterial und für die Wartung der Fahrräder in Höhe von 2000 Euro übernommen.
An den Mittelschulen Erbendorf, Wiesau und Mitterteich wurden laut Landgraf 38 Schüler- und Schulbuslotsen ausgebildet. Auch hier habe die Verkehrswacht die Kosten für das Unterrichtsmaterial und für die Verpflegung getragen. Im Fokus habe die Verkehrswacht auch die jungen Fahranfänger, weil sie nach wie vor hoch am Unfallgeschehen beteiligt seien. Bei vier Vorträgen am Stiftland-Gymnasium sei insbesondere auf die Gefahren und die rechtlichen Folgen von Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr eingegangen worden.
Schatzmeister Peter Hamm berichtete von soliden Finanzen. Trotz der hohen Ausgaben für die Verkehrserziehung habe es kein Defizit gegeben. Robert Fütterer und Franz Timmler bescheinigten ausgezeichnete Kassenführung. Stellvertretender Landrat Dr. Alfred Scheidler und Bürgermeister Stefan Grillmeier lobten in Grußworten die Verkehrserziehungsarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.