(tr) Ein Jahr ist es her, dass die Krankenhausverwaltung und die Geschäftsführung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Tirschenreuth an den Vorstand des KVT herangetreten sind und nachgefragt haben, ob die Künstler einen Beitrag dazu leisten wollten, die Wände des neuen Ärztehauses auf Zeit mit ihren Werken zu verschönern.
Wie Kerstin Rumswinkel vom KVT bei der Einweihung des Ärztehauses erklärte, sind es 18 Künstler, die bis zum 6. September 33 Unikate zeigen. Dabei handelt es sich um Werke, die mit den verschiedensten Techniken entstanden sind. Aquarell-, Acryl- und Ölbilder sind dabei genauso zu finden wie Mischtechniken. Kalligraphien, Bronze- und Keramikskulpturen oder aufwendige Mosaikkunst.
Großformatig sollten die Bilder sein, habe der Auftrag gelautet, erklärte Rumswinkel, was den Künstlern sehr entgegengekommen sei. "Die Idee, in den Arztpraxen etwas Abwechslung zu schaffen, gefiel uns sehr gut, denn das Betrachten von Kunst kann ablenkend und beruhigend wirken, vor allem aber die Wartezeit verkürzen. Nach dem 6. September werden Patienten und Personal die Wände wieder im schlichten Gelbton vorfinden", sagte die Sprecherin. Diesem Zustand könne ganz einfach entgegengewirkt werden, indem viele Werke gekauft würden.
Tirschenreuth
11.07.2018 - 14:54 Uhr
Die Wartezeit verkürzen
von Norbert Grüner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.