Tirschenreuth
07.08.2018 - 13:01 Uhr

Wege aus der Sackgasse

In Tirschenreuth gibt es eine Angehörigengruppe der Fachambulanz für Suchtprobleme. Welchen Menschen und wie hilft sie?

(exb) Die tägliche Arbeit in der Suchtberatung konfrontiert die Mitarbeiter mit der Problemlast naher Angehöriger von Suchtkranken. Lange Geschichten von zunehmender Unzufriedenheit, zermürbenden Konflikten, von endlosen Spiralen aus Hoffnung und Enttäuschung treten zutage. Häufig hat die seelische und die körperliche Belastbarkeit der Mitbetroffenen laut Pressemitteilung ein kritisches Stadium erreicht.

"Es entsteht das Gefühl, in einer ausweglosen Sackgasse festzustecken." Dem will die Fachambulanz für Suchtprobleme in Tirschenreuth mit ihrer Angehörigengruppe entgegenwirken. Angehörige suchtbelasteter Menschen bekommen hier einen verlässlichen und vertraulichen Rahmen für persönliche Aussprache und für gegenseitige sowie professionelle Unterstützung. Die Teilnehmenden bekommen Basisinformationen zu Sucht, zu Anzeichen, Ursachen und Phasen einer Suchtentwicklung, zu Entzugssymtomen, Langzeitauswirkungen und zu sogenannter ,,Co-Abhängigkeit". Beispielsweise werden folgende Themenbereiche erarbeitet: Selbstachtung und Wahrnehmung der eigenen Grenzen, Fähigkeit des Loslassens und Akzeptieren der Machtlosigkeit, Trauern und Schuldgefühle, Umgang mit Krisen und Beziehungsproblemen, Konfliktfähigkeit, Harmoniebedürfnis, Umgang mit selbstschädigenden Verhaltensweisen, Umgang mit Rückfälligkeit des Angehörigen Vorstellungen für die Zukunft und Eigenverantwortung.

Die Gruppe wird durch eine Diplom-Psychologin angeleitet. Termine für Gruppensitzungen sind am 13. August, 10. September, 8. Oktober, 5. November, 3. Dezember, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung und ein Kennenlerngespräch sind erforderlich. Für das Kennenlerngespräch und die Teilnahme an der Gruppe entstehen keine Kosten.

Für Fragen und Anmeldung können sich Betroffene an die Fachambulanz für Suchtprobleme, Ringstraße 55, 95643 Tirschenreuth, Telefon 09631/79891-0 wenden. Die Fachambulanz für Suchtprobleme Tirschenreuth bietet außerdem Hilfe und Unterstützung bei Suchtproblemen aller Art, wie Alkohol, illegale Drogen, Medikamente, Spielsucht, Internet- und Mediensucht und Essstörungen an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.