Tirschenreuth
28.11.2019 - 14:26 Uhr

Weihnachtliche Stimmung mit Christkind und Engelchen

Katharina Häring schlüpft mit großer Freude in ihre neue Rolle. Am Samstag wird die 15-Jährige bei der Aktion "Das Christkind kommt" den Prolog am Rathausfenster sprechen.

Katharina Häring schlüpft erstmals in die Rolle des Tirschenreuther Christkinds. Bild: ws
Katharina Häring schlüpft erstmals in die Rolle des Tirschenreuther Christkinds.

Am ersten Adventssamstag, den 30. November, ist hoher Besuch im Rathaus angesagt: das Christkind kommt. Katharina Häring schlüpft zum ersten Mal in diese Rolle. Begleitet wird sie von einer Schar Engel. Schülerinnen der Grundschule werden in die Engelsgewänder schlüpfen.

Den feierlichen Eröffnungspart nach der Begrüßung durch Stadtmarketing-Vorsitzenden Max Schön um 17 Uhr wird der Evangelische Posaunenchor übernehmen. Jenny Bäumler wird mit ihrem Gesang und weihnachtlichen Liedern die Wartezeit verkürzen. Das Christkind spricht im hell erleuchteten Rathausfenster den Prolog zu den Gästen am Marktplatz. Die Engelchen sammeln in der Zwischenzeit die Wunschzettel der Kinder ein. Die Wunschzettel wurden schon vorab vom Stadtmarketing in den Schulen, Kindergärten oder entsprechenden Einrichtungen verteilt oder können in der Tourist-Info abgeholt werden. Der Posaunenchor wird die Feierstunde würdig beschließen.

Die Junge Union sorgt wieder dafür, dass es den Besuchern nicht kalt wird und schenkt warme Getränke aus. Auch ein kleiner Imbiss wird angeboten.Der Abend ist aber noch nicht vorbei, denn danach kann man bei einem gemütlichen Bummel durch die Budenstadt im Fischhofpark das weihnachtliche Ambiente des Kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkts im abendlichen Lichterglanz genießen.

Neues Christkind stellt sich vor

Mit Katharina Häring stellt sich heuer ein neues Christkind vor. Die junge Dame ist 15 Jahre alt. Sie besucht derzeit die 10. Jahrgangsstufe am Stiftland-Gymnasium und hat den Zweig Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing gewählt. Einen konkreten Berufswunsch hat sie derzeit noch nicht. In ihrer Freizeit hat sie ganz unterschiedliche Beschäftigungen. Sie zeichnet sehr gerne, musiziert leidenschaftlich und spielt gerne Theater. Für verschiedene Sportarten kann sie sich auch sehr begeistern.

Doch warum wurde sie Christkind-Darstellerin? Schon als Kind hat sie schon immer die Mädchen bewundert, die das Christkind spielen durften und wollte das auch unbedingt mal machen. Als sie vom Team des Stadtmarketings gefragt wurde, war der Entschluss schnell gefasst, die Aufgabe zu übernehmen. Weihnachten bedeutet für sie, Zeit mit der Familie zu verbringen, und die Weihnachtsgeschichte zu feiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.