Dies war eine gelungene Premiere: Der Stadtmarketingverein Tirschenreuth lud in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden erstmals zu einer Wein-"Fair"-Kostung ins Museumsquartier ein. Das Angebot kam sehr gut an, denn schnell waren die Plätze im Saal ausverkauft. Auffallend war, dass vor allem junge Weingenießer dieses Angebot nutzten und zu dem besonderen Abend kamen.
Stadtmarketing-Vorsitzender Maximilian Schön freute sich über ein voll besetztes Haus und betonte zugleich, dass nur fair gehandelte Weine zum Ausschank kommen. Für Tirschenreuth als Fairtrade-Stadt sei dieser Abend eine Ehrensache. Schön wies darauf hin, dass die Kreisstadt für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Stadt rezertifiziert worden sei.
Michael Röhm aus dem unterfränkischen Thüngersheim, gelernter Winzer und staatlich geprüfter Techniker für Weinbau, stellte fünf Weine sehr detailliert vor. Den Auftakt bildete ein etwas süßer Weißwein aus Südafrika, ehe weitere fair gehandelte Weine aus Chile, Südafrika und Argentinien folgten. Dazu wurden kleine Häppchen mit Käse, Salami oder Lachsschinken serviert. Musikalisch wurde der kurzweilige Abend vom Gesangsduo "Marina & Magdalena" aus Weiden begleitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.