Bei der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Hauptverwaltung, Finanzwesen und Wirtschaft sowie des Ausschusses für Bau- und Umweltwesen, Stadtentwicklung und Stadtplanung am Montag im Kettelerhaus gewährte das Gremium dem Arbeitskreis Historisches Handwerk im Oberpfalzverein e.V. einen Zuschuss in Höhe von 1931,14 Euro. Die Summe entspricht 7,5 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Mit dieser Förderung unterstützt die Stadt die Leistungen der Vereine.
In einem Schreiben an die hatte der Verein erinnert, dass in der Vergangenheit umfangreiche Umstrukturierungen notwendig waren. Die Ausrichtung hätte sich vornehmlich auf die „Erhaltung und Vermittlung des Fassbinderhandwerks“ bezogen. Für die Auszeichnung hätte der Verein eifrig daran gearbeitet, Bierfässer nach alter Handwerkstradition herzustellen. Bei Sondereinsätzen in der Handwerkerscheune seien von den Mitgliedern des Arbeitskreises insgesamt rund 1750 Arbeitsstunden sowie Anschaffungen von über 3000 Euro geleistet worden. Entsprechend der Stundensätze sowie der Aufwendungen hatte die Kämmerei den Zuwendungsbetrag berechnet. Der Ausschuss war mit der Auszahlung einverstanden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.