Die Kurve bei den Corona-Neuinfektionen geht weiterhin nach unten. In den vergangenen sieben Tagen (12. bis 18. August) hat das Gesundheitsamt Tirschenreuth 194 neue Covid-19-Fälle registriert. In der Vorwoche lag die Zahl bei 306, vor zwei Wochen waren es noch 515 Neuinfektionen.
Mittlerweile gibt es auch wieder Gemeinden, in denen es innerhalb einer Woche keine neuen Coronafälle gab: Falkenberg und Krummennaab. Die meisten Neuinfektionen wurden in den vergangenen sieben Tagen hingegen in den Städten Tirschenreuth (23), Waldershof (19), Kemnath (18) und Mitterteich (17) verzeichnet. Hochgerechnet auf die Gemeindegröße ergibt sich ein etwas anderes Bild. Demnach sind derzeit von der Pandemie am schlimmsten Pullenreuth (7,5 Fälle pro 1000 Einwohner) und Pechbrunn (6,0) betroffen.
Das Dashboard des Landkreises Tirschenreuth meldete am Freitagmittag weitere 31 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz (bezogen auf jeweils 100 000 Einwohner) fällt am Samstag voraussichtlich von 271 auf 260 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Zum Vergleich die Inzidenzwerte vom Freitag aus den Nachbarregionen: Landkreis Wunsiedel 233, Landkreis Bayreuth 387, Stadt Bayreuth 467, Landkreis Neustadt/WN 293, Stadt Weiden 310, Landkreis Eger/Cheb 83, Landkreis Sokolov 131, Landkreis Tachau 46 (Quellen: RKI und tschechisches Gesundheitsministerium).
Seit Pandemieausbruch gab es im Landkreis Tirschenreuth insgesamt 33751 bestätigte Coronafälle. Die Zahl der Corona-Toten wird mit 319 angegeben.
Noch ein Blick auf die Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) nach Altersgruppen für den Landkreis: Die 7-Tage-Inzidenz in der Altersgruppe von 0 bis 4 Jahren lag am Freitag bei 97 (Vorwoche: 162), von 5 bis 14 Jahren bei 202 (253), von 15 bis 34 Jahren bei 299 (546), von 35 bis 59 Jahren bei 323 (524), von 60 bis 79 Jahren bei 223 (341) und bei den über 80-Jährigen bei 268 (306).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.