Seit einigen Wochen dürfen die Museen im Landkreis Tirschenreuth wieder besucht werden. Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail - auch spontan - genügen, und schon steht einem Ausflug in die Geschichte der Region nichts mehr im Wege. Ein Test ist nicht nötig. Passend dazu begeht "Das Zwoelfer" am Sonntag, 16. Mai, wieder den Internationalen Museumstag, gemeinsam mit Museen auf der ganzen Welt.
Die Museen können an diesem Tag mit reduziertem oder meist sogar freiem Eintritt besucht werden. Vielfältige Sonderausstellungen sorgen für Abwechslung. Wer sich im Vorfeld schon einen Eindruck verschaffen möchte, kann einen im 360-Grad-Rundgang durch die Dauerausstellungen unternehmen. Pünktlich zum Museumstag gibt es hierbei eine Aufwertung: Wo vorher lediglich die Ansichten zur Verfügung standen, sind dann kurzweilige Videos, Texte und Bilder eingebunden. Sie erzählen Geschichten zu einzelnen Objekten oder Themen aus den Museen.
Neu ist auch der Newsletter "Das Zwoelfer - im Blick", der monatlich erscheint. Hier gibt es regelmäßig Neuigkeiten zu Sonderausstellungen und Aktionstagen sowie Blicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit.
Wer jetzt Lust bekommen hat, sollte auf der Website www.daszwoelfer.de vorbeischauen. Dort sind alle Informationen zu Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten sowie digitale Angebote und der neue Newsletter zu finden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.