Trabitz
24.07.2022 - 12:33 Uhr

Applaus für treue Trabitzer Trachtler

Für 60 Jahre Treue zum Trabitzer Trachtenverein zeichnet Vorsitzender Johannes Pamler Rudolf Baumann aus. Bild: bjp
Für 60 Jahre Treue zum Trabitzer Trachtenverein zeichnet Vorsitzender Johannes Pamler Rudolf Baumann aus.

An Optimismus fehlt es den "Haidnaabtalern" auch 72 Jahre nach ihrer Gründung nicht – im Gegenteil: Nach der Pandemie-Zwangspause mit weitestgehend zurückgefahrenem Übungs- und Veranstaltungsprogramm sind die Trabitzer Trachtler guten Mutes, wieder voll durchstarten zu können.

Dazu trägt nicht zuletzt die Treue der Mitglieder bei: 117 seien es zurzeit, berichtete Trachtenvereinsvorsitzender Johannes Pamler bei der Hauptversammlung im Burkhardsreuther Schulhaus. Die einstweilige Rückkehr in die Quasi-Normalität habe man mit der Wiederaufnahme des Probenbetriebs der Nachwuchsgruppen und einem Besuch beim Deutschen Trachtenfest in Bruck bei Nittenau gefeiert, zum Ferienbeginn solle wieder ein einwöchiges Zeltlager in Auerbach angeboten werden, mehrere Volkstanzauftritte der Trachtenjugend seien bereits gebucht, und für September feile man an Plänen für ein Oktoberfest.

Sofern es die Inzidenzwerte zuließen, wolle man wieder eine Nikolausfeier abhalten: "2020 und 2021 mussten wir uns ja auf ein 'Nikolauspäckchen-Drive-in' beschränken, bei dem unsere Jugendlichen vor dem Schulhaus Geschenkpäckchen abholen konnten." Die beiden Kinder- und Jugendtanzgruppen sind laut Jugendleiterin Barbara Heser mit insgesamt 31 aktiven Mitgliedern gut aufgestellt – eine Nachricht, die bei den Versammlungsbesuchern spontanen Beifall auslöste. Einige Trachtengewänder werde man umschneidern und auffrischen müssen, und auch über einzelne Neuanschaffungen müsse man nachdenken. Vielleicht, so Vorsitzender Johannes Pamler mit einer Mischung aus Hoffnung und Ironie, könne man ja Ministerpräsident Söder beim Wort nehmen, der in Bruck namens der Staatsregierung geäußert habe, für Tracht sei "immer Geld da".

Für langjährige Zugehörigkeit zum Verein zeichnete Vorsitzender Johannes Pamler aus: Katharina Baumann für 10, Werner Kaspindalin für 25, Zweiten Vorsitzenden und Ehrenmitglied Josef Dziwok für 50 und Rudolf Baumann für 60 Jahre. Die Glückwünsche der Gemeinde für die "Institution" Trachtenverein überbrachte Zweiter Bürgermeister Josef Marzi. Die erfolgreiche Jugendarbeit stelle sicher, dass dem Verein auf lange Sicht das Schicksal vieler anderer Trachtenvereine erspart bleiben werde, die "aufgeben mussten".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.