Trabitz
09.06.2022 - 16:28 Uhr

Drei junge Weißstörche stärken sich für Flug nach Süden

Afrika ist weit, und so haben Papa und Mama Weißstorch auch in Trabitz alle Schnäbel voll zu tun, um ihrem stets hungrigen Nachwuchs ordentlich Kräfte für die in einem Vierteljahr bevorstehende lange Flugreise anzufüttern. Und ungetrübt war das Familienglück heuer nicht: "Von den vier Jungvögeln hat einer die ersten Lebenswochen nicht überstanden", weiß Günter Klein von der LBV-Naturschutzgruppe. Immerhin gedeihen aber die verbliebenen drei Junior-Adebare bestens und werden gewiss bis zum Spätsommer groß und stark genug sein, um vom Trabitzer Lagerhaus-Speicherturm zum Flug gen Süden aufbrechen zu können. Bild: Günter Klein
Afrika ist weit, und so haben Papa und Mama Weißstorch auch in Trabitz alle Schnäbel voll zu tun, um ihrem stets hungrigen Nachwuchs ordentlich Kräfte für die in einem Vierteljahr bevorstehende lange Flugreise anzufüttern. Und ungetrübt war das Familienglück heuer nicht: "Von den vier Jungvögeln hat einer die ersten Lebenswochen nicht überstanden", weiß Günter Klein von der LBV-Naturschutzgruppe. Immerhin gedeihen aber die verbliebenen drei Junior-Adebare bestens und werden gewiss bis zum Spätsommer groß und stark genug sein, um vom Trabitzer Lagerhaus-Speicherturm zum Flug gen Süden aufbrechen zu können.

Afrika ist weit, und so haben Papa und Mama Weißstorch auch in Trabitz alle Schnäbel voll zu tun, um ihrem stets hungrigen Nachwuchs ordentlich Kräfte für die in einem Vierteljahr bevorstehende lange Flugreise anzufüttern. Und ungetrübt war das Familienglück heuer nicht: "Von den vier Jungvögeln hat einer die ersten Lebenswochen nicht überstanden", weiß Günter Klein von der LBV-Naturschutzgruppe. Immerhin gedeihen aber die verbliebenen drei Junior-Adebare bestens und werden gewiss bis zum Spätsommer groß und stark genug sein, um vom Trabitzer Lagerhaus-Speicherturm zum Flug gen Süden aufbrechen zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.