Am vergangenen Mittwochmittag hat es in einem Mülllagerraum eines Einfamilienhauses in Trabitz gebrannt. Nach Angaben der Polizei stellte ein 26-jähriger Burkhardsreuther den Brand zufällig bei der Vorbeifahrt an dem Haus fest.
Ein weiterer Ersthelfer, den der 88-jährige Hausbewohner bereits telefonisch verständigt hatte, war bereits vor Ort und konnte das Feuer größtenteils selbst ablöschen.
Der 26-jährige verständigte anschließend die örtliche Feuerwehr. Die Einsatzkräfte betraten mit Atemschutzmasken das Anwesen und entfernen die abgebrannten Mülltonnen aus dem Haus. Außerdem sorgten sie für Rauchabzug, in dem sie das Haus gut belüfteten.
Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Räume verhindert werden.
Der 88-jährige Hausbewohner wurde nicht verletzt, ein Teil des Anwesens aber durch den entstehenden Ruß beschädigt. Der Schaden beläuft sich nach vorläufigen polizeilichen Schätzungen auf einen 5-stelligen Eurobereich.
Die Polizei Eschenbach ermittelt zur Brandursache und hat den Fall wie bei Bränden üblich an die Staatsanwaltschaft übergeben. Diese prüft, ob zum Beispiel eine fahrlässige Brandstiftung ursächlich gewesen sein könnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.