Von der Meterwurst bis zum Motoröl, vom Honig bis zum Hornspandünger und vom Weihnachtsgansgutschein bis zum Wellnesskur-Verwöhnpaket: 36 Mal drehte sich das Glücksrad beim Schlachtschüssel-Festabend des Trabitzer Spielvereinigungs-Förderkreises und brachte Nahrhaftes und Nützliches aus der dank vieler großzügiger Gönner reich bestückten Tombola unter die rund 160 Gäste im Sportheimsaal.
„Wir sind zufrieden ohne Ende“, freute sich Förderkreisvorsitzender und Conférencier Hans-Werner Strehl, der mit seinen schon legendären Sprüchen durch den Abend führte und die Losverkäufer anspornte: „Bringt's a Geld eina für unsere kleinen Fußballspieler.“ Denn auch heuer galt: Der Erlös aus dem Losverkauf kommt den Trabitzer Nachwuchskickern zugute. Besonderen Grund zur Freude hatte Berthold Lautner aus Kulmain. Ihm erdrehte Bürgermeisterin Carmen Pepiuk als eine der „Glücksfeen“ den Hauptpreis – einen vom Stammtisch „Bauwagen Trabitz“ gestifteten 150-Euro-Gutschein der örtlichen Metzgerei. Ein Gast aus Waldthurn wiederum lag beim traditionellen Schätzspiel, bei dem das Gewicht eines 4160 Gramm schweren Stückes Geräucherten erraten werden musste, nur 20 Gramm daneben und durfte den deftigen Leckerbissen mitnehmen.
Nicht unerwähnt ließ Hans-Werner Strehl den diesjährigen runden Geburtstag des vor 30 Jahren gegründeten Förderkreises, der die Trabitzer Nachwuchsspieler auf vielfältige Weise unterstützt. Ihnen und den sieben ehrenamtlichen Trabitzer Trainern der Jugendspielgemeinschaften mit Eschenbach, Neustadt am Kulm und Tremmersdorf wünschte er „sportlichen Erfolg".
Unermüdlich auf den Beinen war das Küchen- und Bedienungsteam der Spielvereinigung, um die Festgemeinde zu versorgen. Musikalisch unterhielt der 17-jährige Akkordeon-Solist Marcel Benker. Der junge Himmelkroner durfte im vergangenen Jahr sogar in Stefan Mross’ ARD-Musikshow „Immer wieder sonntags“ und beim Volksmusikantentreff „Zillertaler Geigenfest“ in Mayrhofen sein Können beweisen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.