Trabitz
02.11.2022 - 12:44 Uhr

Mitgliederzahl des Förderkreises der Spielvereinigung Trabitz wächst

Stellvertretend für den verhinderten Vorsitzenden Hans-Werner Strehl fasste Kassier Günther Schwindl in der Hauptversammlung die Arbeit des Trabitzer Spielvereinigungs-Förderkreises zusammen. Bild: bjp
Stellvertretend für den verhinderten Vorsitzenden Hans-Werner Strehl fasste Kassier Günther Schwindl in der Hauptversammlung die Arbeit des Trabitzer Spielvereinigungs-Förderkreises zusammen.

Die Folgen der Pandemie hatten im vergangenen Jahr auch der Spielvereinigung Trabitz und ihrem Förderkreis Opfer abverlangt. Traditionelle Veranstaltungen fielen aus. Heuer habe sich die Arbeit der beiden Vereine allerdings nahezu normalisiert, bilanzierte Förderkreis-Kassenwart Günther Schwindl bei der Hauptversammlung im Sportheim stellvertretend für den verhinderten Vorsitzenden Hans-Werner Strehl.

Auf die Treue seiner Mitstreiter konnte der Förderkreis bauen und habe bei der Mitgliederzahl sogar zugelegt: 95 eingeschriebene Unterstützer zähle er zurzeit – 7 mehr als ein Jahr zuvor. Schwindl nannte dies ein erfreuliches Geschenk zum "30. Geburtstag“ des am 2. Oktober 1992 gegründeten Vereins. Trauer herrschte allerdings über den Tod des langjährigen Platzwarts Adolf Köstler und des Mitglieds Fritz Götz, denen man eine Schweigeminute widmete. Aus der Vereinsarbeit berichtete Schwindl, dass der Förderkreis seit seiner Gründung rund 143.000 Euro für die Nachwuchskicker der Spielvereinigung aufgewandt habe.

Erstmals nach zweijähriger Pandemiepause, so Schwindl weiter, habe der Förderverein seinen Grillstand zum Gaudi-Elfmeterschießen und zum Ferienprogramm-Familiennachmittag der Spielvereinigung anheizen können. Am 5. November ab 19.30 Uhr finde im Sportheim wieder das Schlachtschüsselessen mit Tombola und Musik von Marcel Benker statt. Für 25 oder 30 Jahre Zugehörigkeit wurden insgesamt 21 Mitglieder geehrt, darunter die Gründungsmitglieder Richard Ackermann, Rudolf Baumann, Peter Dzierza, Bernhard Hartmann, Robert Hörl, Walter Schäffler, Ludwig Schramm und Hermann Schreglmann.

Bei den Leitungskreisneuwahlen wurden die Vorsitzenden Hans-Werner Strehl und Bertram Strobl, Schriftführer Franz Groß, Kassier Günther Schwindl, die Kassenprüfer Max Pemp und Lothar Söllner sowie die Beisitzer Markus Deubzer, Markus Wolf, Thomas Käß und Peter Wolf in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Kreis der Beisitzer gewählt wurde Günther Wolf. Günther Schwindl schloss die Sitzung mit einem Aufruf an die Mitglieder, sich zu überlegen, ob sie in zwei Jahren für ein Vereinsamt kandidieren könnten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.