Trabitz
25.07.2019 - 10:43 Uhr

Mopsfidele Hundefreunde

Auf den Hund gekommen ist er in den 16 Jahren seit seiner Gründung nicht: der „Allgemeine Rassehundzüchter- und –liebhaberverein Oberpfalz“ (ARZLV). Entsprechend mopsfidel war die Stimmung beim Sommerfest in Trabitz.

Bei Tanzwettbewerben und anderen öffentlichen Auftritten begeistert die zehnjährige Lena Jahn schon öfter Juroren und Zuschauer. Das gelingt ihr auch beim Trabitzer Sommerfest des Hundefreundevereins ARZLV. Bild: bjp
Bei Tanzwettbewerben und anderen öffentlichen Auftritten begeistert die zehnjährige Lena Jahn schon öfter Juroren und Zuschauer. Das gelingt ihr auch beim Trabitzer Sommerfest des Hundefreundevereins ARZLV.

Rund 80 Gäste, darunter wieder etliche Freunde ohne „Mitgliedsbuch“, fanden sich am Glashüttenweg beim Vereinsvorsitzenden Peter Jahn zum fröhlichen und zwanglosen Plaudern, Fachsimpeln und Schmausen ein. Wie in jedem Jahr hatten Jahn und seine Familie mit viel Mühe ihren Garten anheimelnd und behaglich hergerichtet, viele Mitglieder bereicherten das Buffet um köstlichen Kuchen und schmackhafte Salate. Erstmals wurde der neue Spanferkelgrill angeheizt, und selbstverständlich fehlten Futter, Wasser und Leckerli für die vierbeinigen Freunde nicht. Doch das war nicht alles: Mit einem Techno-Tanz beeindruckte seine zehnjährige Enkelin Lena die Festbesucher. „Schon seit einigen Jahren tanzt sie bei den Weidener ‚Dance Kids‘ und hat heuer sogar beim bayerischen ‚Dance your style‘-Wettbewerb in Weiden den ersten Platz der Klasse ‚Kids Solo‘ geholt“, erzählte „Oma“ Carola Jahn.

Nach der Sommerferienpause treffen sich die Hundefreunde wieder am 20. September zum Kegeln im Waldecker Gasthof "Goldener Engel" und am 19. Oktober zum Kirchweihessen im Kötzersdorfer Gasthof Busch. Ebenfalls in Kötzersdorf schmiedet der mehr als 100 Mitglieder starke Verein beim Monatstreffen am 15. November seine Pläne für 2020, zu denen nach zweijähriger Pause auch wieder eine Hundeschau gehören soll, und stimmt sich am 7. Dezember auf die Advents- und Weihnachtszeit ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.