Auch in Trabitz freut man sich auf kurzweilige und unbeschwerte Ferien. Den Auftakt setzte bereits die Feuerwehr Burkhardsreuth mit einem „Mitmachtag“ auf dem Parkplatz beim Kirchhof.
Neun- bis 18-Jährige konnten dort das Einsatzfahrzeug inspizieren und darin auch mal eine Runde durch die Trabitzer Flur drehen, bei einem Probelöschen mitmachen, unter sorgsam sichernder Aufsicht von „Learning Campus“ Bierkasten-Türme erbauen oder ausprobieren, ob die brandneu eingeführte digitale Funktechnik auch „sinnvolle“ innovative Treibstoff-Spartipps wie „Acht Autos aßen Steaksemmeln vom Apfelbaum“ gut verständlich übermittelt.
„Wir wollten damit unsere Kinder und Jugendlichen auf den Feuerwehrdienst neugierig machen – und auf unsere Jugendfeuerwehr, bei der man ab dem zwölften Geburtstag mitmachen kann“, erklärte Kommandant Stefan Groß.
- Zu Spiel und Spaß rund um den Ehrendienst an der Spritze lädt die Wehr auch am Samstag, 20. August, ab 13 Uhr beim Spiele- und Unterhaltungsnachmittag in Burkhardsreuth ein. Anmeldungen nimmt bis 15. August Andrea Schwemmer, Telefon 09644/91598, entgegen. Die Teilnahme sowie Speisen und Getränke sind kostenlos.
- Das Ferienprogramm der Gemeinde Trabitz und ihrer Vereine startet allerdings bereits am Freitag, 5. August, um 15 Uhr im Sportheim mit der Aufführung „Kasperl und der Esel Benjamin“ von "Hermanns Kasperltheater" aus Theisseil. Im Vorverkauf sind Eintrittskarten für 4,50 Euro bei der Metzgerei Ackermann und im Sportheim erhältlich, an der Nachmittagskasse kosten sie fünf Euro. Gastgeberin ist die Spielvereinigung Trabitz; der Erlös kommt der Hilfsaktion „Lichtblicke“ von Oberpfalz-Medien zugute.
- „Kostenfrei für Groß und Klein“ ist die Teilnahme am „Familiennachmittag mit Spiel, Spaß und Sport“, zu dem die Spielvereinigung für Samstag, 27. August, ab 14 Uhr aufs Sportgelände an der Troglauer Straße einlädt. Hierfür bittet der Verein um Anmeldung bis 25. August beim Vorsitzenden Martin Pepiuk, E-Mail 1.vorstand[at]spvgg-trabitz[dot]de, Telefon 0171/1475746.
- Den Schlusspunkt unter das Trabitzer Ferienprogramm setzen die Feuerwehr Zessau-Weihersberg und die Schützengesellschaft "Eichenlaub" mit einer Familien-Nachtwanderung mit Laternen am Samstag, 10. September. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Zessauer Gemeinschaftshaus.
- Und nicht zu vergessen: Am 13. und 14. August steigt das 24-Stunden-Mofarennen auf der Miega bei Feilersdorf. Start ist am Samstag, 13. August, um 16 Uhr, Siegerehrung am Sonntag um 17.30 Uhr. Weitere Informationen im Internet unter www.mofarennen-speinshart.de. Nach Ende des Rennens lädt die Oldtimerjugend Feilersdorf bis Mitternacht zur "After-Racing-Party" in den Rummer-Stodl in Feilersdorf ein. Wer mag, ist dort bereits ab 16.30 Uhr willkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.