Trabitz
12.05.2021 - 14:18 Uhr

SpVgg Trabitz arbeitet mit Learning Campus zusammen: Ferienfreizeit auf der Sportanlage

Starke Partner: Ein für beide Seiten fruchtbares Geben und Nehmen erwarten die Spielvereinigung Trabitz (links: Vorsitzender Martin Pepiuk) und Pädagogikdienstleister Learning Campus (rechts: Co-Geschäftsführer Stephan Müller mit Tochter) von ihrer frisch geknüpften Kooperation. Bild: bjp
Starke Partner: Ein für beide Seiten fruchtbares Geben und Nehmen erwarten die Spielvereinigung Trabitz (links: Vorsitzender Martin Pepiuk) und Pädagogikdienstleister Learning Campus (rechts: Co-Geschäftsführer Stephan Müller mit Tochter) von ihrer frisch geknüpften Kooperation.

Nur wenn alle Beteiligten einen Vorteil davon haben, ist eine Partnerschaft perfekt: Dass die frisch geschlossene Allianz zwischen der Spielvereinigung Trabitz und dem in der Gemeinde ansässigen Pädagogikdienstleister „Learning Campus“ (LC) diesem Anspruch gerecht werden wird, davon sind Vereinsvorsitzender Martin Pepiuk und LC-Co-Geschäftsführer Stephan Müller überzeugt.

Kern der Kooperation ist die Mitnutzung der vereinseigenen Sportanlagen durch LC insbesondere für die diesjährigen Ferienfreizeiten. Die werden sich coronabedingt auf Trabitz konzentrieren: „Wegen der Covid-19-Vorschriften werden wir längst nicht so viele Teilnehmer wie sonst annehmen und infolgedessen auch weit weniger Ferienfreizeiten als üblich anbieten können. Die finden nun durchweg in Trabitz statt.“ Der Ort, so Müller, liege zentral im Raum Vierstädtedreieck und Kemnather Land.

Gleich nebenan, an Heindlweiher und Grünbach, gebe es überdies „jede Menge Natur“ mit einer ungewöhnlich vielfältigen Flora und Fauna zu erkunden. Die Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Pädagogen solle sich aber nicht nur auf die diesjährigen Sommerferien beschränken, schmiedet Stephan Müller Zukunftspläne. Es liege auch im ureigensten Interesse des jungen Unternehmens LC, dem traditionsreichen Sportverein durch die Nutzung seiner Einrichtungen und durch Sponsoring Rückendeckung zu geben.

Ein synergetisches „Geben und Nehmen“ sieht auch Vereinsvorsitzender Martin Pepiuk in dem Schulterschluss zwischen der Trabitzer Spielvereinigung und dem Pädagogikdienstleister Learning Campus (LC): „Wir helfen LC bei ihrer Arbeit, und LC unterstützt uns. Solche Partnerschaften sind nicht nur wegen der materiellen Unterstützung für unseren Verein gerade in der augenblicklichen Krisenzeit wertvoll und lebensnotwendig.“

Erfreulicherweise habe man in den letzten Monaten noch einige weitere Förderer gewonnen. Sichtbares Zeichen hierfür sei, dass sich nach und nach die Bandenwerbung rund um den Fußballplatz schließe. Besonders freue man sich über die Aufnahme in den Kreis der „offiziellen Partner des SSV Jahn Regensburg“. Der Partnerschaftsvertrag solle demnächst beim Besuch einer Abordnung des Zweitligisten übergeben und – soweit es die Pandemieregeln erlaubten – gefeiert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.