Nach dem erstmaligen Auftritt im Advent 2018 in der „Lumperer Hall“ gab es am Sonntag eine Neuauflage der „Swinging Christmas Show“. Und wie der Name schon sagte: Jede Menge anglo-amerikanische Hits der Weihnachtszeit hatte die "King-Size Big-Band" in ein „swingendes“ Gewand gekleidet. Und mit diesem Programm in der gut gefüllten und weihnachtlich geschmückten "Lumperer Hall" konnten die Zuhörer restlos begeistert werden.
Knapp 20 Songs hatten die 18 Instrumentalisten und zwei Sänger mit im Gepäck und so ging es tief hinein in weihnachtliche und winterliche Gefilde – von „Let it snow“ und „Santa Claus is coming to town“ über „White Christmas“ und „Santa Baby“ bis hin zu „Drummer boy“ und „The Christmas Song“. Die Arrangements des Abends überzeugten sowohl in den ruhigeren wie auch in den expressiv-bombastischen Passagen. Fein abgestimmt präsentierten sich Trompeter, Posaunisten und Saxophonisten in den Stücken – und auch die „Rhythmus-Sektion“ des Abends begeisterte mit großer Spiellaune. Das war ausgewogen, das war stimmig, das war einfach gut. Und der Garant für zwei Stunden beste Unterhaltung.
So weit, so gut: Allerdings hätte doch etwas gefehlt, wenn da nicht noch zwei exzellente Gesangssolisten dabei gewesen wären: Karin Holz und Björn Bussler verliehen vielen Songs den idealen stimmlichen Groove mit einer Mischung aus Jazz, Swing und einen Hauch – passenden – vorweihnachtlichen „Schmalz“. Tolle Beispiele dafür waren „The man with the bag“ und „Feeling good“ – und auch als Duett wussten die beiden das Publikum zu begeistern.
Als Moderator des Abends fungierte Bandleader Markus König, der sich zudem als Multi-Instrumentalist präsentierte. Im Konzert drückte er der ersten Zugabe seinen persönlichen Stempel auf – nämlich mit einem grandiosen Saxophon-Solo bei dem Phil-Collins-Klassiker „Against all odds“. Zum Abschluss hieß es „Silent Night“, bei der das Publikum gesanglich ebenfalls mit einstimmte. Und von oben herab rieselten zwar nicht die Schneeflocken, aber immerhin schwebten jede Menge Seifenblasen durch den Raum.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.