Die großen Schreitvögel werden ausgewachsen bis zu 4,5 Kilogramm schwer und erreichen eine Flügelspannweite von gut 2 Meter. Ihre Nahrung umfasst Regenwürmer, Insekten, Froschlurche, Mäuse, Ratten und Fische. Wenn der Storch eine Schlange oder Eidechse erwischt, wird auch diese gefressen. Störche benötigen ein Siebtel ihres Körpergewichts an Futter, was sie zum "Saubermacher" der Wiesen macht.
Lange werden die Trabitzer den Anblick der vier jungen Störche in diesem Jahr nicht mehr zu sehen bekommen, denn bereits Mitte August werden die Jungvögel zu ihrer Reise ins Winterquartier starten. Die Altvögel machen sich gut zwei Wochen später auf den Weg, um dann zwischen März und April nächsten Jahres wiederzukommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.