Trabitz
17.01.2023 - 15:01 Uhr

Trachtenkinder basteln für schwerkranke Altersgenossen

Bei der Übergabe einer 250-Euro-Spende aus dem Weihnachtsschmuckverkauf des Trachtenvereins (links: Vorsitzender Hannes Pamler) informierten Waltraud Wagner und Andreas Steinl (von rechts) über die Arbeit der Kinderkrebshilfe. Bild: bjp
Bei der Übergabe einer 250-Euro-Spende aus dem Weihnachtsschmuckverkauf des Trachtenvereins (links: Vorsitzender Hannes Pamler) informierten Waltraud Wagner und Andreas Steinl (von rechts) über die Arbeit der Kinderkrebshilfe.

Über ein nachträgliches „Christkindl“ des Trabitzer Trachtenvereins „D’Haidnaabtaler“ freute sich die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord. Aus dem Verkauf von Weihnachtsschmuck, den die Trachtenjugendmitglieder und ihre Eltern für einen Stand auf dem Trabitzer „Adventszauber“-Markt gebastelt hatten, übergab Vorsitzender Hannes Pamler im Burkhardsreuther Vereinsheim 250 Euro an Kinderkrebshilfe-Vize Andreas Steinl und Leitungskreismitglied Waltraud Wagner. Zurzeit betreue sein Verein 134 Nordoberpfälzer Familien mit Kindern, die von Krebs oder anderen besonders schweren Krankheiten oder Behinderungen betroffen seien, informierte Steinl. Ihnen kämen die Beiträge der 603 Mitglieder und alle Spenden „zu 100 Prozent“ in Form vielfältiger Hilfeleistungen zugute: „Wir versuchen dort möglichst unbürokratisch und schnell zu helfen, wo Sozialbehörden oder Versicherungen nicht oder nur nach aufwendigen Antragsverfahren tätig werden können.“ In den zurückliegenden drei Jahren habe die Kinderkrebshilfe hierfür jeweils zwischen 220.000 und 250.000 Euro aufgewandt. Damit dies gelinge, sei jede kleine Spende willkommen: „Besonders freuen wir uns, wenn wie in eurem Fall Kinder für Kinder spenden.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.