Zum festen „Inventar“ der Faschingszüge zwischen Kulm und Parkstein gehört seit vielen Jahren die Katholische Landjugend aus der Pfarrei Burkhardsreuth. Ihren sechsten Motivwagen gestaltete die Gruppe, passend zum „Zeitreise“-Motto des Pressather Gaudiwurms, im „Retro-Style“ mit Reminiszenzen an die Fernsehserie „New Kids“, die zwischen 2010 und 2012 bei „Comedy Central“ Kultstatus erlangte.
Wie die Serien-Hauptfiguren, die sich vorzugsweise in 1990er-Trash-„Klamotten“ kleideten, präsentierten sich auch die fast 50 Trabitzer oberlippenbebartet, in Trainingsanzügen und Badelatschen und mit den teils buchstäblich haarsträubendsten Frisurkreationen der „Crazy Nineties“. Natürlich beschallte die Lautsprecheranlage das Pressather Publikum mit heute teils „exotisch“ klingendem Neunziger-Chartfutter. Viele Freizeitstunden waren nötig, um die „Fassaden“ des Schauwagens, dessen Aufbau wieder die Zessau-Weihersberger Dorfjugend stellte, mit den Hauptdarsteller-Konterfeis, weiteren Motiven aus der TV-Serie und einer „dezenten“ Einladung zur Burkhardsreuther „Tanzrausch“-Discoparty der Landjugend am 2. Mai zu bemalen. Bei den Faschingszügen in Eschenbach am Samstag und in Hammerles am Faschingsdienstag werden die jungen „mobilen Maschkerer“ nochmals zu sehen sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.