Beim diesjährigen Bürgerfest der Gemeinde Poppenricht am Traßlberger Dorfplatz organisierte der CSU-Ortsverband einen Luftballon-Weitflug-Wettbewerb. Binnen weniger Stunden starteten rund 130 Gasluftballone mit Karten in den Himmel. Insgesamt zwölf davon wurden von den Findern zurückgeschickt. Mit Hilfe eines Routenplaners wurden die Gewinner ermittelt und die zurückgelegten Weiten festgestellt. Der Wind schickte die Luftballone Richtung Sachsen in das Erzgebirge. Die weiteste Distanz legte der Ballon von Sofia Grabinger zurück. Ihre Karte wurde aus dem 154 Kilometer Luftlinie entfernten Hohndorf/Sachsen zurückgeschickt. Als Gewinnerin nahm sie einen WM-Fußball und einen Gutschein vom SVL Traßlberg-Sportheim entgegen.
Weitere Gewinner waren Anton Weiß (147 km Zwickau), Hannes Scharl (145 km Reinsdorf), Leonie Beck (135 km Zschorlau), Johannes Graf (127 km Röthenbach/Sachsen), Helene Bechthold (119 km Eibenstock), Chiara Howard (112 km Werda), Isabell Ambros (85 km Rehau), Heidemarie Biegerl (68 km Röslau), Anna Tischner (56 km Nagel), Hanna Neff (48 km Poppendorf/Oberfranken) und Maresa Beck (31 km Eschenbach in der Oberpfalz).
Sie erhielten einen der Preise, die Sponsoren zur Verfügung gestellt hatten. CSU-Ortsvorsitzender Hermann Böhm gratulierte den Gewinnern und bedankte sich bei den Sponsoren. Von der Gemeinde Poppenricht gratulierten die Bürgermeister Franz Birkl und Gertraud Weigl.
In seinen Rückblick auf das Bürgerfest zog Hermann Böhm ein positives Resümee. Durch den Verkauf von Getränken und Speisen konnte ein Gewinn von 8000 Euro erzielt werden. Mit einer Spende von Christian Gottwald wurde er auf 8400 Euro aufgestockt. Die Organisationen haben entschieden, dass der Gewinn zu gleichen Teilen an die Grundschule Poppenricht, den Kindergarten St. Anna Traßlberg, den Kindergarten St. Michael Poppenricht, SV Michaelpoppenricht, SVL-Traßlberg, den Pfarrheimförderverein und der Seniorenarbeit aufgeteilt wird.
Traßlberg bei Poppenricht
08.07.2018 - 11:43 Uhr
Ballon bringt Gewinn
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.