Nicht nur das Jubelfest zum 125-jährigen Bestehen rückt immer näher, beim Kameradschaftsabend werden Mitglieder für – in Summe 450 Jahre Mitgliedschaft – geehrt. Der Kameradschaftsabend ist auch immer der Abend, an dem die Leistungen, die die Feuerwehrkameraden im abgelaufenen Jahr erbracht haben, gewürdigt werden. In Vertretung von Kreisbrandrat Fredi Weiß durfte Kreisbrandmeister Jürgen Schloß Leistungsabzeichen sowie verschiedene Auszeichnungen für die Jugend verleihen.
Auf die starke Jugendgruppe, die derzeit in Traßlberg aktiv ist, ist man im Ort besonders Stolz. Im nächsten Jahr wird im Zuge des Jubiläums der Feuerwehr Kreis-Jugendcup in Traßlberg ausgetragen. Dazu werden etwa 250 Jugendliche erwartet, ließ Vorsitzender Christian Beck wissen. Ebenfalls informierte er die Versammlung, dass das Fest nicht wie geplant auf dem ehemaligen Hupfer-Anwesen stattfinden kann. Aufgrund Sicherheitsüberlegungen musste der Festplatz auf eine Wiese im Gemeindezentrum verlegt werden. Hierfür dankte Beck den Eigentümern, der Familie Geitner, die dies ermöglichten.
"Heute in einem halben Jahr treffen wir uns bereits zum Zeltaufbau", damit appellierte der Vorsitzende an seine Mitglieder, das Fest tatkräftig zu unterstützen. Mit einem Feuerwerk am Dorfplatz in Traßlberg wird in der Silvesternacht das Festjahr eingeläutet.
Zweiter Bürgermeister Hermann Böhm erinnerte an die Feuerwehrtugenden, bevor er gemeinsam mit Kommandant Max Rösch, Kreisbrandmeister Jürgen Schloß und dem Vorsitzenden Christian Beck zu den Ehrungen und Auszeichnungen schritt.
Ehrungen und Auszeichnungen
Jugendflamme und Wissenstest: Marie Flierl, Simon Lang, Korbinian Rösch, Paul Zintl, Julia Nerb, Jonas Neudecker, Lukas Schlagenhaufer, Aaron Weiß, Simon Zintl, Lucia Rösch.
Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung: Andreas Rubenbauer, Felix Pürner, Michael Erras, Sebastian Haderer, Christian Gottwald, Georg Rumpler, Stephan Schlagenhaufer, Florian Birkl, Frank Zich, Michael Gradl.
25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst:Thorsten Gradl, Michael Schmalzbauer.
40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst: Manfred Birner, Konrad Scharl, Karl Josef Spies.
25 Jahre Mitgliedschaft: Christoph Wallner.
40 Jahre Mitgliedschaft: Peter Kneidl.
50 Jahre Mitgliedschaft: Willibald Wiesnet.
60 Jahre Mitgliedschaft: Ehrenkommandant Josef Weiß.
65 Jahre Mitgliedschaft: Konrad Bogner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.