Am Sonntag, 27. Oktober, hätte es eine große Feier im Haus von Siegfried Wilhelm in Neuhaus zu dessen 80. Geburtstag geben sollen. Stattdessen aber herrscht große Trauer bei den Angehörigen. Siegfried Wilhelm ist zwei Tage vor seinem runden Geburtstag gestorben.
Es ist gerade ein Jahr her, dass Bürgermeister Karlheinz Budnik den "Siegfried" in den zweiten Ruhestand verabschiedet hatte. Nach seiner Verabschiedung in den Ruhestand als Angestellter der Stadt Windischeschenbach 2007 hatte Wilhelm 2009 das Archiv der Stadt übernommen und bis 2023 dieses auf den neuesten Stand gebracht und aktuell gehalten. Wilhelm war ab 1964 beim Markt Neuhaus tätig und erledigte hier alle Verwaltungsarbeiten. 1972, mit der Eingemeindung, kam er dann zur Stadt Windischeschenbach. Hier war er bis zur Rente 37 Jahre Standesbeamter, Tourismusreferent sowie Sachbearbeiter im Bau- und Ordnungsamt. Über seinen Beruf hinaus übte Wilhelm eine größere Zahl von Ehrenämter teils bis zu einem halben Jahrhundert aus.
50 Jahre war er Sänger im Katholischen Kirchenchor Neuhaus und dabei 15 Jahre Dirigent. 50 Jahre Schriftführer der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Neuhaus. 50 Jahre Schriftführer der Jagdgenossenschaft Neuhaus. 40 Jahre dirigierte er von 1973 bis 2013 den Männergesangverein "Harmonie" Neuhaus. 13 Jahre Geschäftsführer der DJK Neuhaus und zudem seit 1988 Pegelbeobachter an der Waldnaab für den Hochwassernachrichtendienst. Zudem viele Jahre Führer durch das Kommunbrauhaus und auch bei geführten Wanderungen durch das Waldnaabtal.
Um Siegfried Wilhelm trauern neben Ehefrau Gisela die Söhne Thomas und Markus, die Enkel Simon und Julia sowie viele Verwandte, Freunde und Bekannte. Die Beerdigung ist am Donnerstag, 7. November, in Neuhaus.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.