Trausnitz
23.02.2025 - 09:01 Uhr

Barbara Anzer aus Atzenhof feiert ihren 90. Geburtstag

Voller Lebensfreude und bei bester geistiger und körperlicher Gesundheit konnte am vergangenen Freitag Barbara Anzer aus Atzenhof ihren 90. Geburtstag feiern.

Zum 90. Geburtstag von Barbara Anzer gaben sich viele Gratulanten die Klinke in die Hand. Die Glückwünsche der Gemeinde Trausnitz überbrachte Bürgermeister Reinhard Schwarz. Mit im Bild von links: Schwiegersohn Werner und die Töchter Rita, Martina und Annemarie. Bild: bnr
Zum 90. Geburtstag von Barbara Anzer gaben sich viele Gratulanten die Klinke in die Hand. Die Glückwünsche der Gemeinde Trausnitz überbrachte Bürgermeister Reinhard Schwarz. Mit im Bild von links: Schwiegersohn Werner und die Töchter Rita, Martina und Annemarie.

Geboren wurde die Jubilarin Barbara Anzer 1935 in Köttlitz (Gemeinde Trausnitz). Der Start in ihr noch junges Leben stand unter keinem guten Stern. Als sie gerade einmal drei Jahre alt war, ist ihre Mutter verstorben. Dann nahm sie ihre Oma unter ihre Obhut. Gleich darauf musste ihr Vater in den Krieg ziehen, aus dem er schwer verwundet heimkehrte. Die Pflege ihres schwer kranken Vaters lastete nun auf den Schultern der kleinen Barbara. Bis zu seinem Tod hat sie sich um den Vater gekümmert.

Eine glücklichere Wende nahm ihr Leben, als sie auf einer Tanzveranstaltung den feschen Zimmermann Wenzl Anzer aus Atzenhof kennen und lieben lernte. 1958 gaben sie sich ihr Jawort in der Kirche in Trausnitz. Fortan war Atzenhof ihr Lebensmittelpunkt. Drei Töchtern, Annemarie, Rita und Martina, schenkte sie das Laben. Nach 58 gemeinsamen Ehejahren musste sie ihrem Ehemann 2016 ins Grab sehen.

Neben den Töchtern und Schwiegersöhnen versammelten sich sieben Enkel und elf Urenkel um die große Geburtstagstafel und ließen ihre "Queen Mam", wie sie von allen liebevoll genannt wird, richtig hochleben. Jetzt verbringt sie ihren Lebensabend in der Familie ihrer Enkeltochter Susanne. Die drei Urenkeltöchter, die mit ihr unter einem Dach leben, sorgen dafür, dass es der Oma nie langweilig wird. Die Glückwünsche der Gemeinde Trausnitz überbrachte Bürgermeister Reinhard Schwarz und dankte der Jubilarin für die jahrzehntelange Pflege des Umgriffs um den Glockenstuhl und dem Dorfkreuz. Auch Pfarrer Hans Spitzhirn reihte sich in die große Zahl der Gratulanten ein und wünschte noch viele Jahre bei guter Gesundheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.