Nach dem Sonntagsgottesdienst verabschiedeten die Pfarrei Trausnitz und die Expositur Hohentreswitz langjährige Pfarrgemeinderatsmitglieder, die im neuen Gremium nicht mehr vertreten sind.
Durch ihre engagierte Mitarbeit hatten sie das christliche Leben in der Pfarrei mitgestaltet und geprägt. Pfarrer Hans Spitzhirn ging kurz auf den persönlichen Einsatz jedes Einzelnen ein. Über vier Jahre lang hatte Christine Prüll bei der Förderung der Seelsorgetätigkeit mitgeholfen. Acht Jahre, davon vier Jahre als Sprecherin, gestaltete Ingrid Duschner die Entwicklung in der Pfarrgemeinde an verantwortlicher Stelle mit. Ihnen dankte Pfarrer Hans Spitzhirn mir einer Rose und einer Urkunde. Für Edeltraud Meier war 28 Jahre lang die Mitarbeit im Pfarrgemeinderat der Expositur Hohentreswitz eine Herzensangelegenheit. Als zweite Vorsitzende zählte sie zu den wichtigen Stützen im Gremium.
Auf gar 48 Jahre Mitgliedschaft im Pfarrgemeinderat Trausnitz brachte es Josef Schwandner. In dieser langen Zeit hat er wie kein anderer entscheidend an der Gestaltung des christlichen Lebens in der Pfarrgemeinde mitgewirkt. Die jährliche Fußwallfahrt zur Friedensmadonna am Fahrenberg ist seiner Initiative zuzuschreiben. Dieses außergewöhnliche Engagement der beiden langjährigen Mitglieder im Pfarrgemeinderat fand die persönliche Würdigung des Diözesanbischofs Rudolf von Regensburg. Die Diözese verlieh ihnen die Bischof-Johann-Michael-von-Sailer-Medaille. Die Verleihungsurkunde trägt den Schriftzug: "Mit Dank und Freude würdige ich diesen herausragenden Dienst für das Reich Gottes und die Kirche."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.