Das Flussbett der Pfreimd, die in Tschechien entspringt und sich in der Nähe von Waidhaus durch den Zusammenfluss des Katharinabachs mit dem Rehlingbach zur Pfreimd vereinigt, ist momentan relativ gut gefüllt. Auf dem 54 Kilometer langen Flusslauf mit knapp 595 Quadratkilometern Einzugsgebiet, 384 Quadratkilometer davon in Bayern, kommt eine Menge Wasser zusammen, besonders bei Tauwetter, wie dies zur Zeit der Fall ist.
Bei Trausnitz bleibt der Fluss in seinem Bett. Das ist der Regulierung der in den letzten Tagen durch das Tauwetter ansteigenden Wassermassen durch die Stauseen an der Kainzmühle und bei Trausnitz zu verdanken. Die weiße Pracht ist momentan allerdings dahin, doch es ist ja erst Wintermitte. Viele Spaziergänger genießen derzeit gerne die Idylle im Umgriff der Burg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.