Trausnitz
09.01.2023 - 12:14 Uhr

Führungswechsel bei der Feuerwehr Trausnitz

Eine neu gewählte Führungsmannschaft steht an der Spitze der Feuerwehr Trausnitz. Die aktive Wehr wird vom ersten Kommandanten Thomas Zimmerer (vorne, Zweiter von links) und der Feuerwehrverein vom Vorsitzenden Markus Klar (vorne, Zweiter von rechts) geleitet. Zur Wahl gratulierten Bürgermeister Martin Schwandner (links) und Kreisbrandinspektor Helmut Schatz (rechts). Bild: Braun/exb
Eine neu gewählte Führungsmannschaft steht an der Spitze der Feuerwehr Trausnitz. Die aktive Wehr wird vom ersten Kommandanten Thomas Zimmerer (vorne, Zweiter von links) und der Feuerwehrverein vom Vorsitzenden Markus Klar (vorne, Zweiter von rechts) geleitet. Zur Wahl gratulierten Bürgermeister Martin Schwandner (links) und Kreisbrandinspektor Helmut Schatz (rechts).

Der Generationswechsel in der Führungsmannschaft der Feuerwehr Trausnitz geht reibungslos über die Bühne. Der neu gewählte Vorsitzende Markus Klar steht künftig an der Spitze des Feuerwehrvereins. Der Wechsel in der Vorstandschaft kündigte sich laut einer Mitteilung bereits seit längerer Zeit an. Vorstand Andreas Prem, der dieses Amt seit neun Jahren inne hatte, informierte die Feuerwehr rechtzeitig, dass er für eine erneute Kandidatur als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung steht. Das gleiche galt auch für seinen Stellvertreter Georg Winkelmann. Auch dieser wollte sein Amt in jüngere Hände legen. So blieb der Feuerwehr bereits im Vorfeld genügend Zeit, sich um geeignete Nachfolger umzuschauen. Und die Suche war erfolgreich, wie die Neuwahlen zeigen sollten.

Zuvor legte Andreas Prem bei der Jahreshauptversammlung jedoch den letzten Tätigkeitsbericht seiner Amtszeit ab. Für die Feuerwehr war die Zeit der Pandemie ebenso schwierig wie für jeden anderen Verein. Ohne Zusammenkünfte drohte ein Zerfall der aktiven Truppe. Doch bereits bei der ersten gemeinsamen Veranstaltung zeigte es sich, dass die Befürchtungen nicht eintrafen. Das Aufstellen des Maibaumes, das in Trausnitz Sache der Feuerwehr ist, war ein großer Erfolg. Andreas Prem dankte den Feuerwehrleuten für die guten Zusammenarbeit während seiner Amtszeit.

Kommandant Thomas Zimmerer berichtete von 22 Einsätzen während der vergangenen zwei Jahre, welche die 58 aktiven Mitglieder zu bewältigen hatten. Drei Mal wurde die Feuerwehr zu Brandeinsätzen gerufen. Besonders ärgerlich waren die sechs Fehlalarmierungen, ausgelöst durch die Brandmeldeanlage in der Jugendherberge. „Diese Fehlalarmierungen müssen schnellstens abgestellt werden“, lautete die Forderung des Kommandanten an die verantwortlichen Stellen.

Bürgermeister Martin Schwandner dankte der Feuerwehr für ihren wichtigen Dienst in der Gemeinde und sicherte der Feuerwehr die weitere Unterstützung zu. Grußworte überbrachte auch Kreisbrandinspektor Helmut Schatz der Versammlung und sprach der aktiven Wehr ein Lob für ihren guten Ausbildungsstand aus.

Dank der guten Vorbereitung gingen die anschließenden Neuwahlen schnell über die Bühne. In der einberufenen Dienstversammlung wurde Thomas Zimmerer als Kommandant bestätigt. Zum zweiten Kommandanten wurde Jakob Schmauß gewählt. Der Feuerwehrverein wählte Markus Klar zum Vorsitzenden. Sein Stellvertreter ist Peter Richthammer. Das Protokollbuch führt weiterhin Schriftführer Tobias Lehner und für die Finanzen ist Kassenwart Markus Lehner zuständig. In den Verwaltungsrat wurden Andreas Bodensteiner, Tobias Bodensteiner, Andreas Winkelmann und Daniela Braun gewählt. Kassenrevisoren sind Lukas Versch und Andreas Prem.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.