Die Bestellung von Notkommandanten durch den Gemeinderat wurde notwendig, da während der strengen Hygieneauflagen Neuwahlen nicht fristgerecht stattfinden konnten. Die Gemeinde ist verpflichtet, einen Kommandanten zu bestellen, da die Amtszeit zum 12. Februar abläuft. Erster Bürgermeister Martin Schwandner gab in der Gemeinderatssitzung bekannt, dass der bisherige Kommandant Albert Schober und sein Stellvertreter Rudolf Lehner sich bereiterklärt haben, das Amt des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreter der Feuerwehr Atzenhof bis zur Neuwahl weiter zu führen. Dieser Lösung stimmte der Gemeinderat zu.
Vom Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband wurde im Januar 2021 der Jahresabschluss 2019 für die Wasserversorgung der Gemeinde Trausnitz erstellt. Die Bilanzsumme von 453 062 Euro weist einen Gewinn von 1 801 Euro aus. Die Wasserversorgung Trausnitz hat künftig im Rahmen der preisrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften des Konzessionsabgabeerlasses die Höchstsätze der Konzessionsabgabe an die Gemeinde Trausnitz zu entrichten. Auf der Lagerhalle des Bauhofs ist eine gemeindeeigene Photovoltaikanlage installiert. Der Jahresabschluss 2019 für diese Anlage weist eine Bilanzsumme von 53 662 Euro aus. Der daraus resultierende Gewinn von 4 299 Euro wird den Rücklagen zugeführt. Die Verwaltung gab weiterhin bekannt, dass für das Fischerdorf am Stausee ein weiterer Bauplan zur Genehmigung an das Landratsamt weitergeleitet worden ist.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.