Trausnitz
06.07.2021 - 11:15 Uhr

Josef Götz nun Ehrenvorsitzender des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Schwandorf

1972 begann das ehrenamtliche Engagement von Josef Götz. Fast ein halbes Jahrhundert lang war er für den Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Schwandorf auf Achse. Dafür wurde er nun zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Landrat Thomas Ebeling überreicht Josef Götz die Urkunde zur Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Bild: akp
Landrat Thomas Ebeling überreicht Josef Götz die Urkunde zur Ernennung zum Ehrenvorsitzenden.

Fast ein halbes Jahrhundert lang war Josef Götz aus Trausnitz ehrenamtlich für den Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Schwandorf in verschiedenen Funktionen tätig. Dieses außergewöhnliche Engagement würdigte nun Landrat Thomas Ebeling durch seine Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Vereins, wie sie die Mitgliederversammlung bereits vor geraumer Zeit beschlossen hatte. Coronabedingt händigte Ebeling in seiner Funktion als Vorsitzender die Urkunde nun bei der nach langer Pause erstmals wieder stattfindenden Vorstandssitzung im Landratsamt Schwandorf aus.

In seiner Laudatio blickte der Landkreischef auf die Stationen der ehrenamtlichen Tätigkeit von Götz zurück. Im Jahre 1972 übernahm dieser das Amt des Vorsitzenden des OGV Trausnitz. Nach einer mehrjährigen Pause, in der er weiterhin an anderer Stelle in dem Trausnitzer Verein Verantwortung übernahm, stellte er sich 1996 wiederum als Vorsitzender zur Verfügung. 18 Jahre lang leitete er federführend die Geschicke des rührigen Vereins, der sich aktiv in das Trausnitzer Gemeindeleben und die Gestaltung der Kommune einbrachte.

Als Motor des Vereins gelang es ihm, die Mitglieder für verschieden Wettbewerbe zu begeistern. Der Fundus an vereinseigenen Gartengeräten für die OGV-Mitglieder nahm unter seiner Ära stetig zu. Die Pflege öffentlicher Flächen ist seinem Engagement mit zu verdanken, da er immer freiwillige Helfer fand, das Gesicht der Urlaubsgemeinde noch schöner zu machen. Mehrfache Auszeichnungen für den Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ tragen die Handschrift des Geehrten.

Von 2000 bis 2020 engagierte sich Götz als stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender. „Sein umfangreiches Wissen hat er bei zahlreichen Wettbewerben des Landkreises, des Kreisverbandes und des Landesverbandes als Kommissionsmitglied eingebracht“, so Ebeling in seiner Laudatio. Als Wertschätzung seiner langjährigen Tätigkeit und in Anerkennung seiner Verdienste um die Organisation der Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereine im Landkreis Schwandorf wurde Josef Götz bereits mehrmals ausgezeichnet. So erhielt er den „Goldenen Spaten“, die höchste Auszeichnung des Kreisverbandes Schwandorf und die „Tschurtschentaler Medaille“ des Bezirksverbandes Oberpfalz.

„Heute möchten wir uns bei dir, lieber Sepp, für alles, was du in den zurückliegenden knapp 50 Jahren für den Kreisverband Schwandorf geleistet hast, herzlich bedanken“, betonte Ebeling in seinem Schlusswort. Sichtlich bewegt bedankte sich der Geehrte für die Auszeichnung. „Ich habe alle Ecken im Landkreis gesehen und es hat mir immer Freude gemacht“, so Götz. Er bedankte sich bei seinen Kreisverbandskollegen für die stetig gute Zusammenarbeit.

OnetzPlus
Nabburg15.04.2021

"Ich habe alle Ecken im Landkreis gesehen und es hat mir immer Freude gemacht".

Josef Götz

Hintergrund:

Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes

  • Hans Schuierer
  • Volker Liedtke
  • Günter Kohler
  • Adolf Uschold
  • Josef Götz
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.