Das Jugendrotkreuz gehört seit vielen Jahren zu den Aktivposten in der Gemeinde. Es gibt keine Veranstaltung im Rahmen der Vereinsgemeinschaft, in der das JRK nicht seinen Beitrag leistet. Darüber hinaus lernen die Kinder im Alter ab fünf Jahren, wie wichtig Kenntnisse der Ersten Hilfe für sich und andere sind, wenn einmal ein Unfall passiert.
Um dieses Wissen an die Kinder und Jugendlichen weiter zu geben, bedarf es engagierter Ausbilder, die einen besonderen Draht zu dieser Zielgruppe haben. Renate Schönberger hat sich seit 31 Jahren diese Aufgabe zu eigen gemacht. Über ein Viertel Jahrhundert steht sie nun schon an der Spitze der sehr aktiven Rotkreuzler. Derzeit gehören 25 Kinder und Jugendliche dem Jugendrotkreuz an. Ein ständiges Zuhause haben sie im Gruppenraum in der Grundschule gefunden.
Die Corona-Pandemie hat, wie bei so vielen Vereinen, das Zusammenkommen und die Ausbildung in der Gruppe unmöglich gemacht. Die Gruppenleiter warfen deswegen aber die Flinte nicht ins Korn, sondern sie stiegen auf Online-Gruppenstunden um. Hier werden zumindest Theorie in Erster Hilfe, aber auch Bastelstunden oder Spiele angeboten. Dazu lädt Gruppenleiterin Renate Schönberger alle Kinder, auch Nichtmitglieder, ein. Es genügt dafür eine Anmeldung bei einer der Gruppenleiterinnen.
Die Stufe II beteiligte sich sehr erfolgreich am Quiznachmittag des Jugendrotkreuzes Landshut. Um ständig am Ball zu bleiben und keine Entwicklung zu versäumen, tauschen sich die Gruppenleiter untereinander online aus. Im April soll ein virtueller Jugendrotkreuztag stattfinden. Turnusgemäß standen in diesem Jahr die Neuwahlen der örtlichen Gruppenleiter an. Um allen Hygienevorschriften gerecht zu werden, haben sich die Verantwortlichen für die Durchführung einer Urnenwahl entschieden. Die Wahlleitung lag in den Händen von Katrin Hofmann. Sie ist die Leiterin der Jugendarbeit im BRK-Kreisverband Schwandorf. Die Neuwahlen bestätigten erneut Renate Schönberger als Leiterin des JRK Trausnitz. Als Stellvertreterinnen in der Gruppe II stehen ihr Kerstin Winter und Lisa Schell zur Seite. Die Gruppe III leiten Laura Prem und ihre Stellvertreterin Miriam Schießl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.