Die Kinder aus Weihern, Hohentreswitz und Trausnitz gestalten gemeinsam mit Pfarrer Hans Spitzhirn einen Familiengottesdienst mit Segnung der Erntegaben. Den Altar zierten die verschiedensten Früchte aus Feld und Garten und eine herrliche Erntekrone begleitete die kleine Prozession. Eine Premiere hatte dabei der Landkindergarten: Zum ersten Mal zeigten die kleinsten Gemeindemitglieder, was sie bereits gelernt haben. Ihr Lied „Wir sind die Kleinsten der Gemeinde, ohne uns geht gar nichts“ unterstrich die große Bedeutung der Kinder für eine Gemeinschaft. Weiter heißt es in dem Lied „Wir sind das Salz in der Suppe der Gemeinde“ was gleichbedeutend ist mit „Kinder sind der Erntedank einer Familie“. Mit Symbolen zeigten die Schulkinder, dass sich der Erntedank nicht nur auf genügend Essen und Trinken beschränkt. Genau so wichtig sind Wärme und Freundschaft, Tränen und Trost, Zeit und Gesundheit. Gemeinsam mit Pfarrer Hans Spitzhirn dankten die Kinder für die guten Gaben des Lebens. Am Ende des Gottesdienstes durfte sich die Kinder von den Erntegabe bedienen, die allerhand Leckeres enthielten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.