Trausnitz
26.04.2019 - 16:50 Uhr

Eine Mesnerin mit Herz

Über 20 Jahre war sie die „gute Seele“ in der Sakristei. Der erste Gang am frühen Morgen und der letzte Gang am späten Abend hatte die Pfarrkirche St. Josef zum Ziel. Nun verabschiedete die Pfarrei Maria Hampl in den Ruhestand.

Mit Dankbarkeit aber auch Wehmut verabschiedete die Pfarrei Trausnitz die beliebte Mesnerin Maria Hampl in den Ruhestand. Bild: bnr
Mit Dankbarkeit aber auch Wehmut verabschiedete die Pfarrei Trausnitz die beliebte Mesnerin Maria Hampl in den Ruhestand.

In all den Jahren verging nahezu kein Tag, an dem die Mesnerin nicht das Gotteshaus morgens aufsperrte und zur Abendstunde wieder verschloss. Wegen ihrer einnehmenden Freundlichkeit war sie für die Kirchenbesucher eine gesuchte Ansprechpartnerin. Für eine angeregte Unterhaltung hatte Maria Hampl immer Zeit.

Mit großem Geschick kümmerte sie sich um die Ausbildung der Ministranten. Meist lächelnd hatte sie die jungen Leute stets auf ihrer Seite.

Wenn es aber sein musste, hob sie auch einmal den Zeigefinger. Neben ihrer Mesnertätigkeit war Maria Hampl weit über 60 Jahre Mitglied im Kirchenchor. Vom Diözesanbischof wurde sie dafür mit der goldenen Ehrennadel des Allgemeinen Cäcilienbundes ausgezeichnet.

Zum Ende des Festgottesdienstes dankte Pfarrer Hans Spitzhirn der zuverlässigen Mesnerin für den langjährigen Ehrendienst im Gotteshaus. Er hob besonders die Gewissenhaftigkeit hervor, mit der Maria Hampl ihren Dienst versah. Auch den Ministranten war es eine Herzensangelegenheit, "ihrer Mesnerin" mit einem Geschenk zu danken. Mit lang anhaltendem Applaus und begleitet mit den besten Wünschen verabschiedete die Pfarrgemeinde Maria Hampl in den Ruhestand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.