Der Trainingsplatz des TSV Trausnitz ließ schon seit längerer Zeit einige Wünsche offen. Ein Knackpunkt war die alte Flutlichtanlage aus dem Jahr 1997, deren Leistung ein Training in den Abendstunden nur eingeschränkt zuließ. Eine Erneuerung war daher das vordringlichste Anliegen der Führungsmannschaft um Vorstand Tobias Hösl.
Bisher standen die Kosten für eine neue Flutlichtanlage dem Vorhaben entgegen. Die neuen Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Umwelt und das Förderprogramm des Bayerischen Landes-Sportverbandes ließen das Vorhaben nun in greifbare Nähe rücken.
Jetzt wurde der Austausch der alten Flutlichtanlage in moderne LED-Technik einstimmig beschlossen. LED-Leuchten sind perfekt dazu geeignet, das Spielfeld optimal auszuleuchten und gleichzeitig Energiekosten einzusparen. Außerdem ermöglicht eine smarte und effiziente Konfigurations- und Steuerungsmöglichkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Sportler einzugehen.
Vor wenigen Tagen hat die Fachfirma LEDKon aus Neu-Anspach die Strahler installiert. Durch den Austausch der alten Halogen-Metalldampflampen mit einer Leistung von 5760 Watt kann der Verein nun den Strombedarf auf 800 Watt reduzieren. Die Investitionskosten von 22 400 Euro wurden zu 90 Prozent gefördert. Die Herrenmannschaft der SG Gleiritsch/Trausnitz und die vier Jugendmannschaften haben nun wieder optimale Trainingsvoraussetzungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.