Trausnitz
02.02.2025 - 13:19 Uhr

Neuer Vorsitzender: Sascha Reindl steht an der Spitze der Trausnitzer Fischer

In der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Trausnitz kommen brisante Themen zur Sprache: Die Verschlammung des Flusses Pfreimd sorgt für Ärger bei den Anglern. Jetzt hat der Verein eine neue Führung.

Der neugewählte Vorstand des Fischereivereins Trausnitz mit (von links) Sigi Beer, Elena Reindl, Stefanie Spreda, Normen Spreda, Ehrenvorsitzendem Peter Babl, Fabian Dirnberger, dem neuen Vorsitzenden Sascha Reindl, Toni Hocke, Wahlleiter Bürgermeister Reinhard Schwarz und Thomas Prüll. Bild: bnr
Der neugewählte Vorstand des Fischereivereins Trausnitz mit (von links) Sigi Beer, Elena Reindl, Stefanie Spreda, Normen Spreda, Ehrenvorsitzendem Peter Babl, Fabian Dirnberger, dem neuen Vorsitzenden Sascha Reindl, Toni Hocke, Wahlleiter Bürgermeister Reinhard Schwarz und Thomas Prüll.

Seit vier Jahrzehnten steht das Fischgewässer des Fischereivereins Trausnitz bei Sportanglern aus ganz Deutschland und darüber hinaus hoch im Kurs. Von der Thonmühle im Norden bis zum Wehr in Stein können die Petrijünger ihrer Leidenschaft frönen. Im vergangenen Jahr jedoch wurde diese Idylle empfindlich gestört. Durch Reparaturarbeiten am Kainzmühlspeicher verwandelte sich das sonst klare Wasser der Pfreimd über Wochen in eine „braune Brühe“. Auch vereinsintern gab es Ärger: Aus der Reihe der Führungskräfte gab es heftige Kritik an Peter Babl. Der amtierende Vorsitzendes sollte des Amtes enthoben werden. Beide Themen waren auch Gegenstand der Jahreshauptversammlung im „Das Landhaus“ und wurden rege diskutiert. Die befürchtete Eskalation blieb aus, da der Großteil der „Rebellen“, wie sie Vorsitzender Peter Babl bezeichnete, der Versammlung fernblieb.

Die Amtsenthebung des Vorsitzenden sollte in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Mai vergangenen Jahres durchgesetzt werden. Doch der Antrag fand keine Mehrheit bei den Mitgliedern. Daraufhin legten einige Ausschussmitglieder ihre Ämter nieder. Die freigewordenen Posten konnten durch neue Bewerber ersetzt werden.

Nicht so einfach zu lösen war das Thema der Gewässerverschmutzung, die einen großen Schaden am Fischbestand befürchten ließ. „Da das Absenken des Stausees und der damit verbundene Schlammaustrag von behördlicher Seite genehmigt worden ist, waren dem Fischereiverein die Hände gebunden“, musste der Vorsitzende den Mitgliedern mitteilen. Erste Untersuchungen durch Fachleute des Fischereiverbandes zeigten, dass der Fischbestand bisher keinen Schaden genommen hat. Auch wurden die ersten Kiesbänke bereits wieder freigespült. Die Untersuchungen würden aber noch eine längere Zeit fortgesetzt und das Abschlussergebnis dem Fischereiverein mitgeteilt, so die Auskunft des Fischereiverbandes.

Nach diesen heiklen Punkten ging die Versammlung zu den Neuwahlen des Vorstands über, die alle vier Jahre stattfinden. Die Wahlleitung lag in den Händen des Ersten Bürgermeisters des Gemeinde Trausnitz, Reinhard Schwarz. Vorsitzender Peter Babl kandidierte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt. Als neue Kandidaten bewarben sich Sascha Reindl aus Trausnitz und Peter Brenner aus Vohenstrauß. Bei der geheimen Wahl entfielen auf Sascha Reindl 78 Stimmen und auf Peter Brenner 48. Damit stand Sascha Reindl als neuer Vorsitzender des Fischereivereins fest. Zu seinem Stellvertreter bestimmte die Versammlung Toni Hocke aus Leuchtenberg. Weiterhin wurden gewählt: 1. Kassier Normen Spreda; 2. Kassier Fabian Dirnberger; 1. Schriftführer Elena Reindl; 2. Schriftführer Stefanie Spreda. Kassenprüfer sind Thomas Prüll und Sigi Beer.

Als erste Amtshandlung des neuen Vorstandes stand die Ernennung von Peter Babl zum Ehrenvorstand an. Peter Babl stand neun Jahre als zweiter und dreißig Jahre als erster Vorsitzender an der Spitze des Fischereivereins Trausnitz. „Mit Weitsicht und Sachverstand hat Peter Babl den Fischereiverein zu einem Aushängeschild und Werbeträger der Gemeinde Trausnitz und das Gewässer der Pfreimd zu einem Paradies für alle Petrijünger gemacht“, hob Sascha Reindl die Verdienste von Peter Babl hervor, ehe er die Urkunde überreichte und gratulierte.

Hintergrund:

Fischereiverein Trausnitz

  • Gegründet 1986 unter Vorsitzendem Hans Demleitner
  • Mitglieder: Rund 600
  • Vereinsgewässer:Fluss Pfreimd von der Thonmühle bis Reisachbrücke, Stausee Trausnitz und die Pfreimd ab der Staumauer bis zum Wehr in Stein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.