Trausnitz
25.07.2022 - 10:40 Uhr

OWV Trausnitz ehrt Mitglieder

Der OWV Trausnitz ehrte Mitglieder. Bild: Josef Schwandner/exb
Der OWV Trausnitz ehrte Mitglieder.

In einem festlichen Rahmen ehrte der Wald- und Verschönerungsverein seine langjährigen Mitglieder. Seit 1950 hat sich der Verein die Pflege der Heimat mit all ihren kulturellen Schätzen auf die Fahne geschrieben. In einer Laudatio versuchte der Vorsitzende Josef Schwandner, den Weg des Vereins nachzuzeichnen. Schon bald nach seiner Gründung hat sich der Wald- und Verschönerungsverein als Zweigverein dem Oberpfälzer Waldverein angeschlossen. Mit dem beginnenden Fremdenverkehr war das Anlegen und Instandhalten der Wanderwege rund um Trausnitz ein Schwerpunkt der Arbeit des Vereins. Aber auch gesellschaftlich tat sich einiges. Die Waldweihnacht an der Barbarakapelle oder in jüngerer Zeit das Backofenfest sind jährliche Höhepunkte im Leben der Gemeinde. Die Trausnitzer Burgfestspiele 1992 und 1997 wären ohne die Mitarbeit des OWV in dieser grandiosen Form undenkbar gewesen.

Damit leitete Schwandner zu den Jubilaren über. Seit 72 Jahren hält das Gründungs- und Ehrenmitglied Ludwig Zimmerer dem Verein die Treue. Er war und ist eine der treibenden Kräfte im Verein. 66 ist Josef Götz Mitglied und hat als Vorstand in früheren Jahren Verantwortung übernommen. Über viele Jahre prägte Ehrenvorstand Alfred Klug den Verein, der seit 61 Jahren Mitglied im OWV ist. In seine Zeit fiel der Bau des OWV-Stodl. Ebenfalls 61 Jahre gehört Altbürgermeister Hubert Pröls dem Verein an. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Ernst Zimmerer, Heinz Runge und Helmut Zimmerer geehrt, für 45 Jahre: Reinhard Jäckel, Josef Schwander, Helmut Sachsenhauser, für 40 Jahre Helmut Braun, Reinhold Hauer, Maria Zimmerer und Hans Lehner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.